Translation of "Ich’s" in English

0.005 sec.

Examples of using "Ich’s" in a sentence and their english translations:

Wie soll ich’s sagen?

How shall I put it?

So bin ich’s gewohnt.

It's what I'm used to.

Schön wär’s, wenn ich’s kapierte.

I wish I understood.

- Denke nicht, dass ich’s nicht versucht hätte!
- Denken Sie nicht, dass ich’s nicht versucht hätte!
- Denkt nicht, dass ich’s nicht versucht hätte!
- Denk nicht, dass ich’s nicht versucht hätte!

Don't think I didn't try.

- Denke nicht, dass ich’s nicht versucht hätte!
- Denk nicht, dass ich’s nicht versucht hätte!

Don't think I didn't try.

- Sobald ich’s weiß, sag ich dir Bescheid.
- Sobald ich’s weiß, sage ich dir Bescheid.

As soon as I find out, I'll let you know.

Wenn ich Zeit habe, mach’ ich’s.

If I have time, I'll do it.

Vielleicht will ich’s gar nicht wissen.

Maybe I don't want to know.

- Denken Sie nicht, dass ich’s nicht versucht hätte!
- Denkt nicht, dass ich’s nicht versucht hätte!

Don't think I didn't try.

Vielleicht habe ich’s auf dem Tisch gelassen.

Maybe I left it on the table.

Obwohl ich danach suchte, fand ich’s nicht.

Even though I looked for it, I did not find it.

Wenn du nicht aufhörst, sag ich’s Mama!

- If you don't stop, I'll tell mom.
- If you don't stop, I'll tell Mom.

Entschuldige, dass ich’s dir nicht gesagt habe!

- I'm sorry I didn't tell you.
- I'm sorry that I didn't tell you.

Wie schaff ich’s, dass er drauf reinfällt?

- How could I hoodwink him?
- How could I make him fall for it?

Sobald ich’s weiß, sag ich dir Bescheid.

As soon as I find out, I'll let you know.

- Wo willst du es?
- Wo soll ich’s hintun?

Where do you want it?

Wenn ich hätte gehen wollen, hätte ich’s gesagt.

- If I'd wanted to go, I would've said so.
- If I'd wanted to go, I would have said so.

Wenn du nicht aufhörst, sag ich’s meiner Mama!

If you don't stop, I'll tell my Mom.

„Hat er dich geküsst?“ – „Ja.“ – „Wusst’ ich’s doch!“

"Did he kiss you?" "Yes." "I knew it!"

Das macht sicher Spaß. Darf ich’s mal versuchen?

That looks like fun. Can I try?

Sei nicht so frech, sonst sag’ ich’s Oma!

- Don't be so mean or I'll tell grandma!
- Don't be so rude or I'll tell grandma!

Wenn ich davon gewusst hätte, hätte ich’s dir erzählt.

If I had known about it, I would have told you.

Du hörst einfach nicht, egal, wie oft ich’s sage.

You never listen, no matter how many times I tell you.

Wenn dich das interessiert, erzähl ich’s dir, nur später.

I'll tell you about it later, if you're interested.

Ich weiß nicht, ob ich’s Tom sagen sollte oder nicht.

I don't know whether to tell Tom or not.

- Schön wär’s, wenn ich’s wüsste.
- Ich wünschte, ich wüsste es.

- I wish I knew it.
- I'd love to know that.

Diese Kätzchen sind so süß, dass ich’s nicht ertragen kann!

These kittens are so cute, I can't stand it!

Dieses Buch ist zu schwierig, als dass ich’s lesen könnte.

- This book is too difficult for me to read.
- This book is too difficult for me.

Ich habe Tom heute Morgen nicht geweckt, obwohl ich’s eigentlich sollte.

I didn't wake Tom up this morning like I was supposed to.

Ich kann Französisch zwar nicht schreiben, aber lesen kann ich’s schon.

I can't write French, but I can read it.

„Wenn es bitter ist, will ich’s nicht.“ – „Trink’s!“ – „Ich mag nichts Bitteres.“

"If it's bitter, I don't want it." "Drink it!" "I don't like anything bitter."

Ehrlich gesagt, Tom, weiß ich’s nicht mehr. Es ist über zehn Jahre her.

Honestly, Tom, I can't remember. It was more than 10 years ago.

- Wenn ich Zeit habe, mach’ ich’s.
- Wenn ich Zeit, werde ich es tun.

If I have time, I'll do it.

Ich hab’s lieber und brauch’ es nicht, als dass ich’s brauche und nicht habe.

I'd rather have it and not need it than need it and not have it.

- Ich verspreche, dass ich es nicht vergessen werde.
- Ich verspreche, dass ich’s nicht vergessen werde.

- I promise I won't forget.
- I promise that I won't forget.

Ich hatte das zwar nicht vor, aber wenn du denn willst, kann ich’s gerne tun.

- I hadn't planned to do that, but I can if you really want me to.
- I hadn't planned on doing that, but I can if you really want me to.

Ich weiß nicht, wie ich das geschafft habe. Die Hauptsache ist, dass ich’s überhaupt geschafft habe.

I don't know how I managed to do that. The main thing is that I was able to do it at all.

Ich weiß zwar, was du meinst, aber ich bin mir nicht sicher, wie ich’s übersetzen soll.

I understand what you mean, but I'm not sure how to translate it.

- Wenn es auch regnet, so werd’ ich’s dennoch tun!
- Auch wenn es regnet, werde ich das tun.

Even if it rains, I'll do that.

- Ich hätte dich umbringen können, doch ich hab’s gelassen.
- Ich hätte dich umbringen können, doch tat ich’s nicht.

- I could have killed you, but I didn't.
- I could've killed you, but I didn't.

- Hätt’ ich’s bemerkt, hätt’ ich dir’s gesagt.
- Wenn ich es bemerkt hätte, dann hätte ich es dir doch gesagt.

If I'd noticed, I would've told you.

- Das Problem ist zu schwierig, als dass ich es lösen könnte.
- Das Problem ist zu schwierig, als dass ich’s lösen könnte.

It is too difficult a problem for me to solve.

„Bist du mir böse?“ – „Ein bisschen. Eigentlich sogar sehr.“ – „Wie kann ich’s wiedergutmachen? Ich möchte nicht, dass du mir böse bist!“

"Are you angry with me?" "A bit. Actually, very much." "How can I make up for it? I do not want you to be angry with me!"

„Ich kann endlich Fahrrad fahren, Opa!“ – „Mit Stützrädern?“ – „Nein, ohne!“ – „Das glaube ich erst, wenn ich’s mit eigenen Augen gesehen habe!“

"Grandad! I can finally ride a bike!" "With stabilisers?" "No, without!" "I'll only believe it when I see it with my own eyes."

„Tom behauptet, er ging an uns vorbei, ohne dass wir ihn bemerkten.“ – „Warum hat er sich nicht zu erkennen gegeben?“ – „Weiß ich’s?“

"Tom says he walked past us without us noticing him." "Why didn't he say hello?" "How should I know?"

„Sarah“, sagte ich beim Hineingehen, „dieser Mann, Fairbairn, soll meine Tür nicht noch einmal verfinstern.“ – „Warum denn nicht?“ fragte sie. – „Weil ich’s befehle!“

‘Sarah,’ says I as I went in, ‘this man Fairbairn is never to darken my door again.’ ‘Why not?’ says she. ‘Because I order it.’

Und vernahm, ehe ich mich’s versah, wie die Huf’ trippelnd aufs Dach gedrungen. Vom Fenster mich wendend, ward ich’s gewahr: St. Nikolaus kam den Kamin herabgesprungen.

And then, in a twinkling, I heard on the roof The prancing and pawing of each little hoof. As I drew in my head, and was turning around, Down the chimney St. Nicholas came with a bound.

- Wenn ich davon gewusst hätte, hätte ich’s dir erzählt.
- Wenn ich es gewusst hätte, dann hätte ich es euch gesagt.
- Wenn ich das wüsste, würde ich es euch sagen.

- Had I known about it, I would have told you.
- Had I known it, I would have told you.
- If I had known about it, I would have told you.
- If I'd known it, I'd have told you.
- If I'd known about it, I would've told you.

- Das Problem ist zu schwierig für mich zu lösen.
- Das Problem ist zu schwierig, als dass ich es lösen könnte.
- Das Problem ist zu schwierig, als dass ich’s lösen könnte.

It is too difficult a problem for me to solve.

„Wenn das noch lange so weitergeht“, sagte sie, „kann ich’s nicht mehr ertragen.“ Aber es ging weiter, und sie musste es ertragen, ohne dass sie etwas dagegen hätte tun können.

"If this lasts much longer," she said, "I shall not be able to bear it." But it did last, and she had to bear it, without being able to help herself.

Wem ist das Reich Gottes gleich, und wem soll ich’s vergleichen? Es ist einem Senfkorn gleich, welches ein Mensch nahm und warf’s in seinen Garten; und es wuchs und ward ein großer Baum, und die Vögel des Himmels wohnten unter seinen Zweigen.

What is the Kingdom of God like? To what shall I compare it? It is like a grain of mustard seed, which a man took, and put in his own garden. It grew, and became a large tree, and the birds of the sky lodged in its branches.