Translation of "Angesicht" in English

0.004 sec.

Examples of using "Angesicht" in a sentence and their english translations:

Sie beschimpfte ihren Ehemann von Angesicht zu Angesicht.

She called her husband names to his face.

Die beiden Feinde standen sich von Angesicht zu Angesicht gegenüber.

The two enemies were face to face.

- Wir befanden uns im Angesicht des Todes.
- Wir standen im Angesicht des Todes.

We stood face to face with death.

Wir standen im Angesicht des Todes.

We stood face to face with death.

Seid nur im Angesicht von Intoleranz intolerant.

Be intolerant only of intolerance.

Er bewahrte die Ruhe im Angesicht der Gefahr.

He kept calm in the face of the danger.

Selbst im Angesicht der Gefahr blieb er ruhig.

He remained calm even in the presence of danger.

Ich versuchte, nicht in seinem Angesicht zu weinen.

I tried not to cry in front of him.

Im Angesicht der Gefahr konnte er sich nicht bewegen.

He was paralyzed in the face of danger.

Die Wahrheit hat ein schönes Angesicht, aber zerrissene Kleider.

- Truth has a good face, but ragged clothes.
- Truth has a lovely face, but torn clothing.

In ihrem Traum erschien ihr das Angesicht eines Engels.

The face of an angel appeared in his dream.

Schauen wir den Tatsachen ins Angesicht: dieser Satz ist schlicht schlecht.

- We should admit to ourselves that this sentence is just ill-formed.
- Let's face it: this sentence is simply bad.

Was sind schon die Taten des Menschen im Angesicht der Ewigkeit?

What are then the deeds of men in the face of eternity?

Jirō, der nie im Angesicht anderer geweint hatte, fing an zu weinen.

Jiro, who had never cried in front of anyone before, started crying.

Weißt du, was es heißt, im Angesicht des Meeres vor Durst zu sterben?

Does anyone know what it means to die of thirst with the sea right in front of you?

- Schauen wir den Tatsachen ins Angesicht: dieser Satz ist schlicht schlecht.
- Gestehen wir es ein: dieser Satz ist schlicht und ergreifend schlecht.

Let's face it: this sentence is simply bad.

Das Töchterchen, das ihre Mutter, die Königin, geboren hatte, war nun herangewachsen, war gut von Herzen und schön von Angesicht und hatte einen goldenen Stern auf der Stirne.

The little daughter which their mother the Queen had given birth to, was now grown up; she was good of heart, and fair of face, and had a golden star on her forehead.

Sei du selbst. Vor allen Dingen heuchle keine Zuneigung und sei nicht zynisch, was die Liebe betrifft; denn auch im Angesicht aller Dürre und Enttäuschung ist sie doch immerwährend wie das Gras.

Be yourself. Especially, do not feign affection. Neither be cynical about love; for in the face of all aridity and disenchantment it is perennial as the grass.

- Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.
- Du deckst mir den Tisch vor den Augen meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl, du füllst mir reichlich den Becher.

Thou preparest a table before me in the presence of mine enemies; Thou hast anointed my head with oil; my cup runneth over.

- Es ist eine lange Zeit vergangen, seit wir uns das letzte Mal gesehen haben.
- Es ist lange her, dass wir uns das letzte Mal gesehen.
- Es ist schon lange her, dass wir uns das letzte Mal gesehen haben.
- Es ging eine geraume Zeit ins Land, seit wir einander letztes Mal sahen.
- Es ist viel Wasser ins Meer geflossen seit unserer letzten Begegnung.
- Es ist viel Wasser den Rhein hinuntergeflossen seit unserem letzten Treffen.
- Ganze Zeitalter sind vergangen, seit wir uns zuletzt von Angesicht zu Angesicht begegnet sind.
- Es ist seit unserer letzten Begegnung viel Wasser den Rhein hinabgeflossen.

- It's been ages since we last met.
- It's been a long time since we last saw each other.

- Du weißt, die Nacht verschleiert mein Gesicht, sonst färbte Mädchenröte diese Wangen.
- Die Maske der Nacht liegt auf meinem Gesicht, sonst würde meine glühende Wange dir zeigen, wie beschämt ich bin.
- Du weißt, die Maske der Nacht deckt mein Gesicht, sonst würde ein jungfräuliches Erröten meine Wange färben.
- Du weißt, die Nacht verlarvt mein Angesicht; sonst würde Mädchenröt' es hell umglühn.
- Du weißt, auf meinem Antlitz ruht die Larve der Nacht, sonst malte jungfräulich Erröten die Wang'.
- Du weißt, mich deckt der Schleier dunkler Nacht, sonst färbte Mädchenröte meine Wange.
- Du weißt, die Nacht verschleiert mein Gesicht, sonst färbte Mädchenröte meine Wangen.
- Die düstre Nacht verschleiert mein Gesicht, drum kannst du mein Erröten nicht erspähn.
- Du weißt, die Nacht umdunkelt mein Gesicht, sonst färbte Mädchenröte meine Wangen.

Thou know’st the mask of night is on my face, else would a maiden blush bepaint my cheek.