Translation of "Bemerkt" in Dutch

0.003 sec.

Examples of using "Bemerkt" in a sentence and their dutch translations:

Ich habe das bemerkt.

Ik heb het opgemerkt.

Tom hat es bemerkt.

Tom merkte het op.

Ich habe es bemerkt.

Ik heb het opgemerkt.

Er hat es bemerkt.

Het is hem opgevallen.

Ich habe das schon bemerkt.

Dat had ik al gemerkt.

- Gut, dass du den Elefanten bemerkt hast!
- Gut, dass ihr den Elefanten bemerkt habt!
- Gut, dass Sie den Elefanten bemerkt haben!

- Goed dat jullie de olifant hebben opgemerkt!
- Goed dat jij de olifant hebt opgemerkt!
- Goed dat u de olifant hebt opgemerkt!

- Gut, dass ihr den Elefanten bemerkt habt!
- Gut, dass Sie den Elefanten bemerkt haben!

Goed dat u de olifant hebt opgemerkt!

Gut, dass ihr den Elefanten bemerkt habt!

Goed dat jullie de olifant hebben opgemerkt!

Bevor, man bemerkt dass man krank ist.

voordat je er zelf achter komt dat je ziek bent.

Gut, dass du den Elefanten bemerkt hast!

Goed dat jij de olifant hebt opgemerkt!

Hast du bemerkt, wie sie dich angesehen hat?

Heb je gezien hoe ze naar je keek?

Ich habe bemerkt, dass sie dasselbe wie neulich trug.

Ik merkte op dat ze hetzelfde droeg als laatst.

Er tat so, als hätte er mich nicht bemerkt.

- Hij deed alsof hij me niet had opgemerkt.
- Hij deed alsof hij me niet opmerkte.

Es wurde erst bemerkt, als es zu spät war.

Niemand merkte het totdat het te laat was.

- Ich habe nichts Verdächtiges bemerkt.
- Mir ist nichts Verdächtiges aufgefallen.

Ik heb niets verdachts opgemerkt.

Sie sah dich unentwegt an. Hast du das nicht bemerkt?

Ze bleef naar je kijken. Is het je niet opgevallen?

Ich habe bemerkt, dass Nachrichten über Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine Esperantisten nicht interessieren.

Ik heb gemerkt dat esperantisten berichten over schending van mensenrechten in Oekraïne niet interessant vinden.

Jetzt bemerkt er alle Geräusche und Lichter, sieht den Fernseher durchs Fenster, solche Dinge.

...hij heeft door hoe stil het is, ziet lichten... ...van de tv in de ramen, let op dat soort dingen.

- Ich habe bemerkt, dass Nachrichten über Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine Esperantisten nicht interessieren.
- Mir ist aufgefallen, dass Informationen über die Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine die Esperantisten nicht interessieren.

Ik heb gemerkt dat esperantisten berichten over schending van mensenrechten in Oekraïne niet interessant vinden.

- Wenn jemand, der deine Herkunft nicht kennt, sagt, dass du wie ein Muttersprachler sprichst, bedeutet das, dass man wahrscheinlich etwas an deiner Sprechweise bemerkt hat, das erkennen ließ, dass du kein Muttersprachler bist. Mit anderen Worten, du hörst dich nicht wirklich wie ein Muttersprachler an.
- Wenn jemand Fremdes dir sagt, dass du dich wie ein Muttersprachler anhörst, bedeutet das wahrscheinlich: Er hat etwas an deinem Sprechen bemerkt, dass dich als Nicht-Muttersprachler verraten hat. Mit anderen Worten: Du hörst dich nicht wirklich wie ein Muttersprachler an.
- Wenn jemand, der nicht weiß, woher man kommt, sagt, man erwecke doch den Eindruck, Muttersprachler zu sein, so hat man Grund zu der Annahme, dass ihm an der Sprache irgendetwas aufgefallen ist, woran er erkannt hat, dass man eben keiner ist – dass man diesen Eindruck mit anderen Worten eigentlich nicht erweckt.

Als iemand die je achtergrond niet kent zegt dat je klinkt als een moedertaalspreker betekent dat dat diegene waarschijnlijk iets in je spreken opgemerkt heeft dat hem deed realiseren dat je geen moedertaalspreker bent. Met andere woorden, je klinkt niet echt als een moedertaalspreker.