Translation of "Qu’elle" in German

0.037 sec.

Examples of using "Qu’elle" in a sentence and their german translations:

Elle sait ce qu’elle veut.

Sie weiß, was sie will.

Elle dit qu’elle veut changer.

Sie sagt, sie will sich ändern.

Il semble qu’elle ait passé la vingtaine.

- Sie ist kein Twen mehr.
- Sie scheint die Zwanziger schon hinter sich gelassen zu haben.

Je ne veux pas qu’elle le sache.

Ich will nicht, dass sie es erfährt.

- Sois pas si déprimé juste parce qu’elle t’a quitté.
- Sois pas si déprimée juste parce qu’elle t’a quittée.
- Sois pas si déprimé juste parce qu’elle t’a mis un râteau.
- Sois pas si déprimée juste parce qu’elle t’a mis un râteau.

Nur weil dich deine Freundin verlassen hat, musst du nicht gleich so niedergeschlagen sein.

Elle n’est pas aussi jeune qu’elle en a l’air.

Sie ist nicht so jung, wie sie aussieht.

Ça fait déjà trois plombes qu’elle regarde la télé.

Sie guckt schon seit drei Stunden Fernsehen.

Si atténuée qu’elle ne provoque en général aucun symptome.

die so schwach ist, dass sie normalerweise gar keine Symptome auslöst.

Je pense qu’elle a eu quelques injections de Botox.

Ich glaube, sie hat sich ein paar Mal Botox spritzen lassen.

D’après ce qu’elle dit, il découle qu’il est coupable.

Aus dem, was sie sagt, folgt, dass er schuldig ist.

Elle m’a dit qu’elle ne mangeait pas de viande.

Sie sagte mir, sie esse kein Fleisch.

Il semble qu’elle ne soit pas enchantée par le poste.

Es scheint, dass sie mit dem Job nicht zufrieden ist.

Elle a plus de livres qu’elle ne peut en lire.

Sie hat mehr Bücher als sie lesen kann.

Sophie, qui avait faim, mangeait tout ce qu’elle pouvait attraper.

Sophie war so hungrig, dass sie alles aufaß, was sie in die Finger bekam.

Ce n’est pas par hasard qu’elle a gagné le premier prix.

Es ist kein Zufall, dass sie den ersten Preis gewonnen hat.

La vaccination peut provoquer la mort de plus d’enfants qu’elle n’en sauve.

dass die Verwendung von DTP-Impfstoffen mehr Kinder tötet, als rettet.

Toute la vie humaine ressemble à une plante qui contient pas seulement ce qu’elle offre à nos yeux, mais encore un état futur qu’elle cache au tréfonds de son être.

Das ganze Leben ist wie eine Pflanze, welche nicht nur das enthält, was sie dem Auge darbietet, sondern auch noch einen Zukunftszustand in ihren verborgenen Tiefen birgt.

Elle bouge comme une reine et démontre qu’elle a le rythme dans le sang.

Sie bewegt sich wie eine Königin und zeigt, dass sie den Rhythmus im Blut hat.

La vraie définition de la science, c’est qu’elle est l’étude de la beauté du monde.

Ihrer wahren Wesensbestimmung nach ist die Wissenschaft das Studium der Schönheit der Welt.

C’est très gentil, une tortue, et il n’y a pas de danger qu’elle se sauve.

Eine Schildkröte ist nett, und man läuft keine Gefahr, dass sie davonläuft.

C’est la fille la plus mignonne de la classe. C’est dommage qu’elle soit si mal élevée.

Sie ist das süßeste Mädchen in der Klasse. Wie schade, dass sie so schlecht erzogen ist.

Nous avions loué la maison, pas parce qu’elle nous plaisait mais parce qu'elle était proche de la station.

Wir mieteten das Haus nicht, weil es uns gefiel, sondern weil es nahe am Bahnhof war.

Je vais vous faire envoyer une potion calmante que vous donnerez à mademoiselle pour qu’elle dorme, elle a besoin de sommeil.

Ich werde Ihnen ein Medikament zuschicken, das Sie ihr geben können, damit sie schlafen kann. Sie braucht die Ruhe.

Dans une œuvre de l’art, quelle qu’elle soit, la symétrie apparente ou cachée est le fondement visible ou secret du plaisir que nous éprouvons.

Bei einem Kunstwerk, gleich welcher Art, ist die offensichtliche oder verdeckte Symmetrie das sichtbare oder geheime Fundament für das Vergnügen, das wir empfinden.

« Pourquoi Yumi est-elle absente aujourd’hui ? » « Apparemment, son chat a fugué. » « Hein ? C’est valable, comme raison, ça ? » « Oui, vu que c’est ses congés payés. J’ai des documents dont je voulais qu’elle s’occupe ; je compte sur toi pour t’en charger aujourd’hui. » « D’accord. »

„Warum fehlt denn Sempai Yumi heute?“ – „Ach, der soll die Katze weggelaufen sein.“ – „Wie? Und das geht in Ordnung?“ – „Ja, es ist ja ihr bezahlter Urlaub. Ich habe da Unterlagen, die ich eigentlich von ihr bearbeiten lassen wollte. Kümmere du dich heute darum.“ – „Jawohl!“