Translation of "L’homme" in German

0.003 sec.

Examples of using "L’homme" in a sentence and their german translations:

L’homme n’écrit pas de lettre.

Der Mann schreibt keinen Brief.

L’avenir de l’homme, c'est la femme.

Die Zukunft des Mannes ist die Frau.

- L’Homme est le seul animal qui peut rigoler.
- L’homme est le seul animal capable de rire.

Der Mensch ist das einzige Tier, das lachen kann.

Google est le Dieu de l’homme moderne.

Google ist der Gott des modernen Menschen.

L’homme est le seul animal capable de rire.

Der Mensch ist das einzige Tier, das lachen kann.

L’Homme est le seul animal qui peut rigoler.

Der Mensch ist das einzige Tier, das lachen kann.

Le meilleur ami de l’homme reste le chien.

Der beste Freund des Menschen ist nach wie vor der Hund.

Connais-tu l’homme qui est assis en face de lui ?

Kennst du den Mann, der ihm gegenüber sitzt?

L’homme est né libre, et partout il est dans les fers.

Der Mensch ist frei geboren, und liegt doch überall in Ketten.

Les passions font vivre l’homme ; la sagesse le fait seulement durer.

Durch die Leidenschaften lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß.

- L'homme propose, Dieu dispose.
- Si l’homme propose, c’est Dieu qui dispose.

- Der Mensch denkt, Gott lenkt.
- Der Mensch denkt, und Gott lenkt.

Le monde a commencé sans l’homme et il s’achèvera sans lui.

Die Welt begann ohne den Menschen und wird ohne ihn enden.

Il n'est pas possible d'enseigner quelque chose à l’homme - il ne peut qu'apprendre lui-même.

Man kann einem Menschen nichts beibringen. Er kann es sich einzig selbst beibringen.

L’homme qui a le plus vécu n’est pas celui qui a compté le plus d’années, mais celui qui a le plus senti la vie.

- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
- Nicht der hat am meisten erlebt, der die meisten Jahre gezählt, sondern wer vom Leben am meisten erfühlt hat.

- Le plus grand mérite de l’homme est toujours de déterminer le plus possible les circonstances et de se laisser le moins possible déterminer par elles.
- Le plus grand mérite de l’homme consiste, il me semble, à dominer, autant que possible, les circonstances, et à se laisser dominer par elles le moins qu’il se peut faire.

Des Menschen größtes Verdienst bleibt wohl, wenn er die Umstände so viel als möglich bestimmt und sich so wenig als möglich von ihnen bestimmen lässt.

Allez de l'avant tout en sachant que, bien plus tôt qu’il n’y paraît, de nouveau s’ouvriront les larges allées par lesquelles passe l’homme libre, pour construire une société meilleure.

Sie sollen wissen, dass sich eher früher als später, erneut die weiten Alleen auftun werden, durch die der freie Mensch schreiten wird, um eine bessere Gesellschaft aufzubauen.

L’homme qui, dans une époque agitée, s’agite aussi lui-même, aggrave le mal et le répand de plus en plus ; mais celui qui persiste dans sa pensée, forme le monde sur lui.

Denn der Mensch, der zur schwankenden Zeit auch schwankend gesinnt ist, der vermehret das Übel und breitet es weiter und weiter; aber wer fest auf dem Sinne beharrt, der bildet die Welt sich.