Examples of using "« non" in a sentence and their german translations:
Nein, nein, nein und nochmals nein!
Nein.
Nein heißt nein.
- Nein, nichts. - Nicht?
Nein heißt nein.
Nein, nein, nein!
Nein, nein, mein Lieber!
Das habe ich zwar nicht bestellt, aber Sie können es gerne dalassen.
- Nein, nur eins.
- Nein, nur einer.
- Nein, nur eine.
Nein.
Ist es nicht?
nicht.
Nein!
Nein, sicher nicht.
Nein, ich fürchte nicht.
Nein, nein, das geht auf meine Rechnung.
Sie sagten nein.
- Nein, nein, ich erinnere mich nicht an den Tag
Nein, nein! Das ist nicht richtig.
„Verstehst du?“ – „Nein.“
Nein, setz dich.
Nein, nein! Das ist nicht richtig.
Heißt das: nein?
Sag einfach nein.
Aber nein.
Das ist super cool.
Nein, nichts.
Stoff.
Nein. - Warum?
Nein!
Nein, danke.
Nein, Papa!
- O nein!
- Oh, Nein!
- Nein.
- Nö.
Oh nein.
Sam, tu's nicht!
Unsinn!
- Nein.
- Nee.
- Nö.
Nein, warum?
Komisch, oder?
Unglaublich, oder?
Offensichtlich nicht!
Normalerweise nicht.
Nein, nur eins.
Sie sagten „Nein“.
Sie sagten nein.
Die Antwort ist „Nein!“
Nein, sie ist Lehrerin.
- Nein, musst du nicht.
- Nein, müsst ihr nicht.
- Nein, müssen Sie nicht.
Nein, es ist aus zweiter Hand.
„Sprechen Sie Deutsch?“ – „Nein.“
- Die Antwort ist „Nein!“
- Die Antwort lautet nein.
Nein, ich bin Engländerin.
Du willst das, nicht wahr?
Nein, sag nichts!
Mein Ja ist mehr als ein Nein zum Nein.
Das ist meins, oder?
Nein, ich bin müde.
- Erteil Tom eine Absage.
- Erteilen Sie Tom eine Absage.
- Erteilt Tom eine Absage.
Nein, ich bin Engländer.
Nein, ich weiß es nicht.
Nein, überhaupt nicht.
Nein, nein, das können sie mir nicht nehmen.
- Und dann-- - Nein, nein, ich würde SEO machen