Translation of "Stroked" in German

0.004 sec.

Examples of using "Stroked" in a sentence and their german translations:

Tom stroked his beard.

Tom strich sich über den Bart.

Mary stroked Kate's hair.

Maria strich Katrin über das Haar.

Tom stroked Mary's hair.

Tom strich Maria über das Haar.

Tom stroked the cat's head.

Tom streichelte der Katze den Kopf.

Tom stroked his chin in thought.

Tom strich sich nachdenklich über das Kinn.

The old man stroked his beard thoughtfully.

Der Alte strich sich nachdenklich durch den Bart.

And the grandmother stroked his hair and told him some stories.

Und die Großmutter streichelte ihm übers Haar und erzählte ihm einige Geschichten.

The boy stroked the girl on the chin and kissed her on the cheeks.

Der Junge streichelte das Mädchen ums Kinn und küsste es auf die Wangen.

As the king stroked her wings she was changed into a beautiful woman, and he recognised his dear wife.

Als der König ihr die Flügel streichelte, verwandelte sie sich in eine wunderschöne Frau, und er erkannte in ihr seine liebe Gemahlin.

When they entered the hut the cat was curled up on the floor. So they stroked her, and fed her with ham, and said to her: "Pussy-cat, grey pussy-cat, tell us how we are to get away from the witch?"

Als sie in die Hütte kamen, lag die Katze eingerollt auf dem Boden. Sie streichelten sie, fütterten sie mit Schinken und sprachen: „Mietzekätzchen, Mietzekätzchen grau, sag uns, wie wir entkommen mögen aus der Hexe Bau.“

Tom stroked his chin thoughtfully. Then, as though struck by a flash of inspiration, he raised his forefinger, sprang from his chair and, speaking with great earnestness, launched himself about the room in meaningful strides before the assembled. "Gentlemen! We are far too complicated in our thinking. We ought to consider the situation from the humble perspective of a squirrel."

Tom fasste sich nachdenklich ans Kinn, dann, wie wenn ihn ein Geistesblitz getroffen hätte, erhob er den Zeigefinger, sprang von seinem Stuhle auf und sprach mit großem Ernst, während er bedeutungsvoll im Zimmer vor den Versammelten einherschritt: „Wir denken viel zu kompliziert, meine Herren. Wir sollten die Situation aus der einfachen Perspektive eines Eichhörnchens betrachten.“