Translation of "Shovel" in German

0.009 sec.

Examples of using "Shovel" in a sentence and their german translations:

Tom clenched the shovel.

Tom umklammerte den Spaten.

I can't find the shovel.

Ich kann die Schaufel nicht finden.

Do you have a snow shovel?

Hast du einen Schneeschieber?

He dug a hole using a shovel.

Er hat mit dem Spaten ein Loch gegraben.

Tom helped his dad shovel the driveway.

Tom half seinem Vater dabei, die Einfahrt freizuschaufeln.

I have to sweep it, have to shovel the snow.

Ich muss ihn kehren, muss den Schnee schippen.

He went to the hardware store to get a shovel.

Er begab sich zum Baumarkt, um sich eine Schaufel zu besorgen.

Mary filled her bucket with sand using a plastic shovel.

Maria füllte mit einer Plastikschaufel Sand in ihr Eimerchen.

Tom dug a hole with a pick and a shovel.

Tom grub ein Loch mit Hacke und Schaufel.

A little bit, like this, with the shovel. See? Give me.

mit der Schaufel ein wenig die Erde auf. Seht ihr? Gib es mir.

I reckon I can use this shovel, to glissade down this face.

Ich kann mit der Schaufel den Hang hinunterrutschen.

Do you want me to fix your broken shovel or don't you?

Willst du, dass ich deine kaputte Schaufel repariere, oder nicht?

I dug a huge pit with my shovel in just one day.

Ich habe in nur einem Tag mit meiner Schaufel eine riesige Grube gegraben.

A shovel full of snow can weigh as much as 20 pounds.

Eine Schaufel voll Schnee kann bis zu 10 kg wiegen.

Tom dug a hole in his backyard with the shovel Mary had given him.

Tom grub mit der Schaufel, die Maria ihm geschenkt hatte, im Garten ein Loch.

It was so hot in Australia yesterday that Tom managed to fry an egg on a shovel.

Es war in Australien gestern so heiß, dass Tom es geschafft hat, auf einer Schaufel ein Ei zu braten.

How much did you have to pay Tom to get him to shovel the snow off your roof?

Wie viel musstest du Tom zahlen, damit er freiwillig den Schnee von deinem Dach schippt?

The Germans have an inhuman way of cutting up their verbs. Now a verb has a hard time enough of it in this world when it's all together. It's downright inhuman to split it up. But that's just what those Germans do. They take part of a verb and put it down here, like a stake, and they take the other part of it and put it away over yonder like another stake, and between these two limits they just shovel in German.

Die Deutschen haben eine unmenschliche Art und Weise, ihre Verben zu zerschneiden. Ein Verb hat es nun ohnehin schon hart genug auf dieser Welt, wenn es vollständig ist. Es ist schlichtweg unmenschlich es zu zerteilen. Aber genau das ist es, was die Deutschen tun. Sie nehmen einen Teil eines Verbs und setzen ihn hier hin, wie einen Wetteinsatz, und nehmen dann den anderen Teil und setzen ihn da drüben hin, wie einen anderen Einsatz, und zwischen diese beiden Grenzen schaufeln sie einfach Deutsch.