Translation of "Shelves" in German

0.006 sec.

Examples of using "Shelves" in a sentence and their german translations:

- I am wiping the shelves.
- I'm wiping the shelves.

- Ich wische die Regale ab.
- Ich wische die Borde ab.

He measured all his shelves.

Er maß sämtliche Regale.

Tom is restocking the shelves.

Tom füllt die Regale wieder auf.

- There are not many books on these shelves.
- There aren't many books on these shelves.

Auf diesen Bücherregalen gibt es nicht viele Bücher.

He crowded the books into the shelves.

Er zwängte die Bücher in das Regal.

We've got two Billy shelves from IKEA.

Wir haben zwei Billy-Regale von IKEA.

Help him arrange the shelves of water bottles,

half ihm die Regale mit den Wasserflaschen zu ordnen,

There are a lot of shelves in this library.

Es gibt viele Regale in dieser Bibliothek.

The apple is on the shelves, next to the pot.

Der Apfel ist neben dem Topf im Regal.

Gay couples will be wandering through orphanages picking babies off shelves

homosexuelle Paare werden in Waisenhäusern die Regale nach einem Baby durchwühlen,

With shelves to the right and left and a small book corner.

mit rechts und links Regalen und einer kleinen Buchecke.

Tom rode his bike into a bookshop and crashed into the shelves.

Tom fuhr mit dem Fahrrad in die Buchhandlung und raste gegen ein Regal.

Ivan could come and help him arrange the water bottles of the shelves,

kommen konnte, um ihn zu helfen, die Wasserflaschen in den Regalen zu ordnen.

Show me the content of your book shelves and I will tell you who you are.

Zeige mir den Inhalt deines Bücherschrankes, und ich sage dir, wer du bist.

- I stepped up to the shelves so that I could get an overview of the books in my host's library.
- I stepped up to the shelves so that I could get an overview of the books in the library of my host.

Ich trat an die Regale heran, da ich mir einen Überblick über die Bücher der Bibliothek meines Gastgebers verschaffen wollte.

In Milan over the weekend, many residents raided supermarkets, leaving empty shelves, fearing they would not be able to go to the shops.

In Mailand haben im Laufe des Wochenendes viele Anwohner aus Furcht, bald nicht mehr einkaufen gehen zu können, die Supermärkte gestürmt und leere Regale zurückgelassen.