Examples of using "планете»" in a sentence and their german translations:
Überall auf der Welt
Überall auf der Welt...
Die Erde ist 4,6 Milliarden Jahre alt,
Wir leben auf dem Planeten Erde.
Ich lebe auf dem Planeten Sakura.
- Ich bewohne diesen Planeten.
- Ich lebe auf diesem Planeten.
Wie viele Ozeane gibt es auf unserem Planeten?
Auf welchem Planeten lebst du denn?
wird der ganze Planet schließlich leiden.
...für magische Nächte auf Erden. DIE ERDE BEI NACHT
Dies sind einige der am besten erforschten Menschen des Planeten
Wir leben alle auf dem Planeten Erde.
Wir müssen uns um unseren Planeten kümmern.
Wir leben alle auf demselben Planeten.
Was könnte ein Planet brauchen, um Leben entstehen zu lassen?
Über diesen seltsamen Planeten weiß man nur wenig.
Das Raumschiff unternimmt Reisen von Planet zu Planet.
- Wir leben auf einem Planeten, den man die Erde nennt.
- Wir leben auf einem Planeten, der Erde heißt.
Bambus ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt.
Lassen Sie uns die nächste Phase unserer Existenz wunderschön gestalten,
Ich wuchs mit "Star Trek" und "Forbidden Planet"
Es ist wie auf einem anderen Planeten.
Ich will auf diesem Planeten nicht mehr leben.
Ungefähr sieben Milliarden Menschen leben auf unserem Planeten.
Und wir wollen verstehen, wie Informationen global vermittelt werden.
Wenn der Tag sich dem Ende neigt, erfasst die Dunkelheit in hohem Tempo die Erde.
China und die USA gefährden das Klima des gesamten Planeten.
Es ist eins der üppigsten Gewässer der Erde.
Und jedes Geschöpf muss einen Weg finden, die Nacht zu überstehen. VON DER ABENDDÄMMERUNG BIS ZUM MORGENGRAUEN
Und wie verwundbar unser Leben auf diesem Planeten ist.
Was bedeutet das fast jeder auf diesem Planeten angreifbar ist.
Ich bin Bear Grylls und ich habe einige der härtesten Orte der Welt überlebt.
Jeden Tag lernte ich etwas über den Planeten, über den Abschied, über die Reise.
Die Trabanten des Pluto befinden sich näher am Planeten als die Satelliten der acht großen Planeten des Sonnensystems.
Am Anfang ist es schwer, ins Wasser zu kommen. Einer der wildesten und gruseligsten Orte zum Schwimmen auf dem Planeten.
Es war einmal ein kleiner Prinz, der lebte auf einem Planeten, der war kaum größer als er selbst und er brauchte einen Freund.
Vor ungefähr 600 Millionen Jahren gab es keine Bäume auf dem Planeten, und es gab auch keine Lebewesen, die sie hätten fallen hören können.
Die Theorie der Panspermie besagt, dass das Leben von einem (oder mehreren) anderen Planeten stammt und auf Asteroiden, Meteoriten oder anderen kosmischen Objekten auf die Erde gelangt ist.
Irgendwo auf diesem Planeten lebte einst ein kleines Volk, das scharte sich hoffnungsvoll um eine blaue Flagge mit zwölf Sternen. Doch es kam eine Zeit, da es seinen Mut verlor und zwischen seinen Stämmen Streit ausbrach.