Examples of using "«Мой" in a sentence and their german translations:
Meine Sprache - mein Feind.
Mein Sohn!
Das Fahrrad gehört mir.
"Mein eigener Garten ist mein eigener Garten!",
Mein Computer ist mein bester Freund.
- Hier ist mein Rad.
- Hier ist mein Fahrrad.
- Das ist mein Notizbuch.
- Das ist mein Notebook.
Bist du mein Vater?
Das ist mein Plan.
Mein Französisch rostet ein.
Mein Schwiegervater ist Rechtsanwalt.
- Dies ist mein Plan.
- Das ist mein Plan.
- Mein Vater ist Arzt.
- Mein Vater ist ein Doktor.
- Er ist mein Vorgesetzter.
- Er ist mein Chef.
Er ist nicht mein Freund, sondern mein Bruder.
Mein Plan wurde abgelehnt.
Wo ist mein Schreibtisch?
„Mein Vater trinkt keinen Alkohol.“ – „Meiner auch nicht.“
Hier ist meine Brieftasche.
Bob ist mein Freund.
Tom ist ein Freund von mir.
Er ist mein Lehrer.
Wo ist mein Regenschirm?
Er ist mein Vorgesetzter.
Wo ist mein Vater?
Tom ist mein Großvater.
Tom ist mein Kollege.
Du bist mein Held.
Mein Vater ist Lehrer.
Das ist mein Fahrrad.
Das ist mein Haus.
Das ist mein Sohn.
Mein Vater ist Arzt.
Du bist mein Häschen.
Er ist mein Nachbar.
- Das ist mein Bruder.
- Er ist mein Bruder.
- Mein Großvater ist Zimmermann.
- Mein Großvater ist Schreiner.
- Mein Bruder ist ein Idiot.
- Mein Bruder ist ein Schwachkopf.
Das ist mein Vater.
- Er ist mein Freund.
- Das ist mein Freund.
Mein Fernseher ist kaputt.
Er ist mein Onkel.
Dieses Fahrrad gehört mir.
Tom ist mein Vater.
Du bist mein Engel.
- Du bist mein Feind.
- Sie sind mein Feind.
Mein Geldbeutel ist verschwunden.
Er ist mein Rivale.
- Das ist mein Trainer.
- Das ist mein Bus.
Mein Bruder ist Ingenieur.
Das ist mein Vater.
Mein Schwiegervater ist Ingenieur.
Mein Schwiegervater ist Rechtsanwalt.
Tom ist mein Baby.
Tom ist mein Chef.
Tom ist mein Zahnarzt.
Tom ist mein Sohn.
Er ist mein Doppelgänger.
Dies ist mein Plan.
Dieses Haus gehört mir.
Du bist mein Vater.
Mein Vater ist Geschäftsmann.
Er ist mein Nachbar.
Hier sind meine Fahrkarte und mein Reisepass.
Du bist mein Bruder.
Du bist mein König.
Mein Geldbeutel ist verschwunden.
Dieser Schirm ist meiner.
Das ist mein Lehrer.
Er ist mein Urgroßvater.
Mein Bruder ist krank.
Er ist mein Schüler.
Mein Gott!
Es ist meins.
Das Schwarze gehört mir.