Examples of using "Probléma" in a sentence and their german translations:
Das Problem wurde gelöst.
Das ist kein Problem.
Das ist ein Problem.
Wo ist das Problem?
Letztlich kann man sagen, dass es kein Problem gibt.
Das Problem hat sich von selbst gelöst.
Das Problem sind Sie.
Dort liegt das Problem.
- Es gibt da ein paar Probleme.
- Es gibt einige Probleme.
Es ist ein Problem.
Es gibt ein Problem.
Das könnte ein Problem werden.
Was ist los?
Das ist kein Problem.
Ist das das Problem?
Warum ist das ein Problem?
Ich habe kein Problem damit.
Das ist kein Problem.
Das Problem ist gelöst.
Es könnte ein Problem sein.
Wo ist das Problem?
Hat es irgendwelche Probleme gegeben?
Problem gelöst!
Das ist kein Problem.
Der erste Schritt beim Lösen eines Problems ist, zu erkennen, dass es eins gibt.
„Was ist das Problem mit mir, hä?“ – „Du bist das Problem selber.“
Und das ist das Problem.
Ich dachte: "Das ist ein Problem.
Das Problem bleibt ungelöst.
Zwei Probleme blieben ungelöst.
Für mich ist es kein Problem.
- Das ist ein beträchtliches Problem.
- Das ist ein ernstes Problem.
Das Problem besteht nicht.
Was war das Problem?
Jetzt ist es ein Problem.
- Es gibt da ein ernsthaftes Problem.
- Es besteht ein gravierendes Problem.
- Da gibt es eine ernstzunehmende Schwierigkeit.
Das ist aber kein Problem, oder?
Das Problem ist, dass wir knapp bei Kasse sind.
Das gleiche alte Problem.
Es gab nur ein kleines Problem.
Es gab keinerlei Probleme.
Das Problem wird sich schließlich lösen.
Genau das ist das Problem.
Genau das ist das Problem.
Ich sehe, was das Problem ist.
Wir sind das Problem.
Es ist ein entsetzliches Problem.
Das ist Teil des Problems.
Leider gibt es ein Problem.
War das das Problem?
Es gibt da ein Problem.
Tom ist das wirkliche Problem.
Das Problem hat sich von selbst gelöst.
Dann haben wir ein Problem...
Wo ist das Problem?
Wo liegt das Problem?
Du weißt, wo das Problem liegt.
Dieses Problem interessiert mich nicht.
Das Problem wird sich irgendwann von selbst lösen.
Das ist ein enormes gesellschaftliches Problem,
Der Klimawandel ist nicht das Problem.
Das war die Lösung des Problems.
Es gibt da ein großes Problem.
Das mag wie an den Haaren herbeigezogen erscheinen, aber es ist ein echtes Problem.
- Ich verstehe nicht, worin das Problem liegt.
- Ich verstehe nicht, was das Problem ist.
„Wir haben ein Problem.“ „Welche Art Problem?“
Ich fürchte, wir haben ein Problem.
Das war nicht das Problem.
Das Problem ist vertrackter, als ich dachte.
Mich betrifft das Problem nicht.
Es gab nur ein kleines Problem.
Die Überfischung ist ein wesentlicher Problemfaktor.
Es gibt offenbar ein Problem.
Es gibt eine Menge ungelöster Probleme.
Verstehst du, was das Problem ist?
Es gibt da ein kleines Problem.
Das Problem wird immer schlimmer.
Diese Aufgabe scheint schwierig zu sein.
Wenn es keine Lösung gibt, dann gibt es kein Problem.
Autofahren unter Alkoholeinfluss ist ein schwerwiegendes Problem.
Ich fand es schwierig, das Problem zu lösen.
Das Problem ist durch ein Missverständnis entstanden.
Illegale Einwanderung ist ein ernstes Problem.
Du bist das Problem.
Dies ist ein sehr komplexes Problem.
Das Problem war zu viel für mich.
Für die Lösung des Problems benötigte ich fünf Minuten.
ist sie doch ein großes Gesundheitsproblem für die Gesellschaft,
- Ich fand das Problem leicht.
- Ich fand das Problem einfach.
Das Problem ist, dass wir kein Geld haben.
Dieses Problem entstand aus einem beiderseitigen Missverständnis.