Translation of "Annahme" in French

0.014 sec.

Examples of using "Annahme" in a sentence and their french translations:

Deine Annahme ist richtig.

Votre hypothèse est exacte.

Deine Annahme ist, denke ich, richtig.

- Je pense que ton hypothèse est correcte.
- Je pense que votre hypothèse est correcte.

Und nebenbei basiert dies auf der Annahme,

Ce qui suppose qu'on prenne tout le surplus de calories

Ich war der Annahme, er käme allein.

Je commençais à penser qu'il viendrait seul.

Nach der Annahme des Islam durch die Türken

Après l'acceptation de l'islam par les Turcs

Was verleitet dich zu der Annahme, dass ich dagegen sei?

Qu'est-ce qui te conduit à l'hypothèse que je serais contre ?

Ich ging zu der Party in der Annahme, sie wäre da.

Je me rendis à la fête en présumant qu'elle s'y trouverait.

Wir sollten darüber nachdenken, ob die Annahme gültig ist oder nicht.

Nous devrions réfléchir à si l'hypothèse est valable ou pas.

Ich sehe sonst keine Möglichkeit, ihn zur Annahme unseres Vorschlags zu bewegen.

Je ne vois pas d'autres moyens de lui faire accepter notre proposition.

Die Annahme, dass Lesen kurzsichtig macht, war während einiger Jahrhunderte recht verbreitet.

L'idée selon laquelle lire rend myope a été populaire pendant quelques centaines d'années.

Gehe ich recht in der Annahme, dass du dich von meinen Kommentaren genervt fühlst?

Ai-je raison de supposer que mes commentaires vous irritent ?

Mit der Annahme von Bitcoin als Zahlungsmittel als ein Unternehmen einen bestimmten Gewinn haben

en acceptant Bitcoin comme un paiement que vous comme une entreprise a un profit spécifique

Wir neigen zu der Annahme, unsere Zeit gehöre uns eigentlich nur sonntags und während der Ferien.

Nous avons tendance à penser que notre temps nous appartient seulement le dimanche et pendant les vacances.

- Was verleitet dich zu der Annahme, dass ich dagegen sei?
- Wie kommst du darauf, ich sei dagegen?

- Qu'est-ce qui vous fait penser que je suis contre ?
- Qu'est-ce qui te fait penser que je suis contre ?

- Seine Annahme des Geschenks wurde als Bestechung betrachtet.
- Dass er das Geschenk annahm, wurde als Bestechung ausgelegt.

Le fait qu'il ait accepté le cadeau fut considéré comme de la corruption.

Die Vereinten Nationen haben den 20. November zum Weltkindertag erklärt. An diesem Tag wird die Annahme der Erklärung über die Rechte des Kindes gefeiert. In Brasilien ist der Kindertag am 12. Oktober.

L'ONU a fixé le 20 novembre comme Journée mondiale de l'enfance. À cette date, nous célébrons l'adoption de la Déclaration sur les droits de l'enfant. Au Brésil, la journée des enfants est le 12 octobre.

- Wir neigen dazu, zu denken, dass unsere Zeit uns nur sonntags und in den Ferien wirklich selbst gehört.
- Wir neigen zu der Annahme, unsere Zeit gehöre uns eigentlich nur sonntags und während der Ferien.

Nous avons tendance à penser que notre temps nous appartient seulement le dimanche et pendant les vacances.

- Wenn jemand, der deine Herkunft nicht kennt, sagt, dass du wie ein Muttersprachler sprichst, bedeutet das, dass man wahrscheinlich etwas an deiner Sprechweise bemerkt hat, das erkennen ließ, dass du kein Muttersprachler bist. Mit anderen Worten, du hörst dich nicht wirklich wie ein Muttersprachler an.
- Wenn jemand Fremdes dir sagt, dass du dich wie ein Muttersprachler anhörst, bedeutet das wahrscheinlich: Er hat etwas an deinem Sprechen bemerkt, dass dich als Nicht-Muttersprachler verraten hat. Mit anderen Worten: Du hörst dich nicht wirklich wie ein Muttersprachler an.
- Wenn jemand, der nicht weiß, woher man kommt, sagt, man erwecke doch den Eindruck, Muttersprachler zu sein, so hat man Grund zu der Annahme, dass ihm an der Sprache irgendetwas aufgefallen ist, woran er erkannt hat, dass man eben keiner ist – dass man diesen Eindruck mit anderen Worten eigentlich nicht erweckt.

Si quelqu'un qui ne connaît pas vos antécédents dit que vous parlez comme un locuteur natif, cela veut dire qu'il a probablement remarqué quelque chose à propos de votre élocution qui lui a fait prendre conscience que vous n'êtes pas un locuteur natif. En d'autres termes, vous ne parlez pas vraiment comme un locuteur natif.

Einzig die Annahme bestimmt mich dazu, dass der Leser - ich sage besser: der zukünftige Leser; denn für den Augenblick besteht ja noch nicht die geringste Aussicht, dass meine Schrift das Licht der Öffentlichkeit erblicken könnte, - es sei denn, dass sie durch ein Wunder unsere umdrohte Festung Europa zu verlassen und denen draußen einen Hauch von den Geheimnissen unserer Einsamkeit zu bringen vermöchte; - ich bitte wieder ansetzen zu dürfen: nur weil ich damit rechne, dass man wünschen wird, über das Wer und Was des Schreibenden beiläufig unterrichtet zu sein, schicke ich diesen Eröffnungen einige wenige Notizen über mein eigenes Individuum voraus, - nicht ohne die Gewärtigung freilich, gerade dadurch dem Leser Zweifel zu erwecken, ob er sich auch in den richtigen Händen befindet, will sagen: ob ich meiner ganzen Existenz nach der rechte Mann für eine Aufgabe bin, zu der vielleicht mehr das Herz als irgendwelche berechtigende Wesensverwandtschaft mich zieht.

Seul m'y pousse l'espoir que le lecteur - je devrais dire : le futur lecteur ; car pour l'instant, il n'y a absolument pas la moindre chance que mes écrits puissent sortir de l'ombre et être connus du public, - à moins qu'ils ne puissent un par miracle quitter notre forteresse menacée de toutes parts qu'est l'Europe et apprter à ceux du dehors un souffle des paraboles de notre solitude; - je sollicite la permission de recommencer : ce n'est que parce que je compte que l'on souhaitera être incidemment au courant de l'identité et de la personnalité de l'écrivain que je place avant ces publications ces quelques notes sur ma propre personne - non sans, bien sûr, susciter précisément par cela le doute parmi le lecteur, qui se trouve également entre bonnes mains, autrement dit : si, de tout mon être, je suis la personne avisée pour l'exécution d'une tâche à laquelle le cœur m'attire peut-être plus que toute relation qualifiante.