Translation of "Hahn" in English

0.008 sec.

Examples of using "Hahn" in a sentence and their english translations:

Der Hahn kräht.

The rooster is crowing.

Danach kräht kein Hahn.

- Nobody cares about that.
- No one cares about that.

Ich habe den Hahn zugedreht.

I turned off the tap.

Der Hahn kräht bei Tagesanbruch.

The rooster crows at sunrise.

Jeden Morgen kräht der Hahn.

Every morning, the rooster crows.

Der Hahn kräht beim Sonnenaufgang.

The rooster crows at sunrise.

Der Hahn pickt auf mein Bein.

The rooster is pecking at my leg.

Der Hahn kräht. Er macht „kikeriki".

The cock crows. The sound made by him is "cock-a-doodle-doo."

Repariere den Hahn in der Küche!

- Mend the tap in the kitchen.
- Repair the tap in the kitchen.
- Fix the tap in the kitchen.

Hast du den Hahn krähen gehört?

- Did you hear the cock crowing?
- Did you hear the cockerel crowing?

Tom hat einen großen, schwarzen Hahn.

Tom has a big black cock.

Der Hahn kräht am frühen Morgen.

The cockerel crows early in the morning.

Jeder Hahn kräht auf seinem eigenen Misthaufen.

Every cock crows on his own dunghill.

Der Hahn kräht "Kickeriki" in den Morgen.

The rooster crows, "Cock-a-doodle-doo!" in the morning.

Tom hat den Hahn nicht krähen gehört.

Tom didn't hear the rooster crow.

Hast du auch einen Hahn krähen gehört?

- Did you hear a cock crowing as well?
- Did you hear a cockerel crowing as well?

Tom konnte den Hahn nicht krähen hören.

- Tom couldn't hear the cock crowing.
- Tom couldn't hear the cockerel crowing.

Wasser läuft aus dem Hahn ins Spülbecken.

Water is running from the faucet into the sink.

Er läuft herum wie ein kopfloser Hahn.

He is running around like a headless chicken.

Aus dem Hahn in der Küche tropft Wasser.

- The tap in the kitchen is dripping.
- Water is dripping from the tap in the kitchen.

Ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.

Before the rooster crows, you will deny me three times.

Jeden Morgen wurden wir vom Hahn des Nachbarn geweckt.

Every morning, the neighbour's rooster woke us.

Das Wasser läuft aus dem Hahn in das Spülbecken.

Water is running from the faucet into the sink.

fordert FDP-Landtagsabgeordneter Jörg-Uwe Hahn.

demands FDP member of the state parliament Jörg-Uwe Hahn.

Doch das hält Hahn für Augenwischerei.

But Hahn thinks that is window dressing.

und nicht verschlechtern sollen, so Hahn.

and not worsen it, said Hahn.

Tom ging hinüber zum Waschbecken und drehte den Hahn auf.

Tom walked over to the sink and turned on the faucet.

"Gallus" in Latein bedeutet zweierlei: entweder "Hahn" oder "Mensch aus Gallien".

In Latin, "gallus" means both "cock" and "Frenchman".

Er drehte den Hahn auf, und es kam ein Wasserstrahl heraus.

- He turned on the faucet and a jet of water came out.
- He turned on the tap, and out came a jet of water.

Das Ei von heute ist besser als der Hahn von morgen.

A bird in hand is worth two in the bush.

Noch ehe der Hahn dreimal kräht, musst du aus den Federn kriechen.

You have to get up at the crack of dawn.

Das ist ein trauriges Haus, wo die Henne lauter kräht als der Hahn.

It is a sad house where the hen crows louder than the cock.

- Aus dem Hahn in der Küche tropft Wasser.
- Der Wasserhahn in der Küche tropft.

- The tap in the kitchen is dripping.
- The faucet in the kitchen is dripping.

Die Kuh muht, der Hahn kräht, das Schwein grunzt, die Ente quakt und die Katze miaut.

The cow moos, the rooster crows, the pig oinks, the duck quacks, and the cat meows.

Die Kuh macht "muh", der Hahn macht "kikeriki, das Schwein macht "oink, oink", die Ente macht "quak" und die Katze macht "miau".

The cow goes "moo," the rooster goes "cock-a-doodle-doo," the pig goes "oink, oink," the duck goes "quack, quack" and the cat goes "meow."

Die Kuh sagt "Muh", der Hahn sagt "Kickerikie", das Schwein sagt "Oink, Oink," die Ente sagt "Quak, Quak" und die Katze sagt: "Miau".

The cow goes "moo," the rooster goes "cock-a-doodle-doo," the pig goes "oink, oink," the duck goes "quack, quack" and the cat goes "meow."

Die zwölf Tiere der chinesischen Tierkreiszeichen kommen von elf Tierarten, die in der Natur vorkommen, Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Hahn, Hund und Schwein und den mythischen Drachen; sie werden als Kalender benutzt.

The dozen animal signs in the Chinese zodiac come from the eleven kinds of animals found in nature: the rat, the bull, the tiger, the hare, the snake, the horse, the lamb, the monkey, the rooster, the dog, and the pig -- and the mythical dragon; they are used as a calendar.

Als Plato einen Menschen als zweibeiniges Tier ohne Federn definiert hatte, rupfte Diogenes einen Hahn, brachte ihn in die Akademie und sagte „Das ist Platos Mensch,“, weswegen dieser Zusatz zur Definition hinzugefügt wurde: „Mit breiten, flachen Nägeln.“

Plato having defined man to be a two-legged animal without feathers, Diogenes plucked a cock and brought it into the Academy, and said, "This is Plato’s man." On which account this addition was made to the definition,—"With broad flat nails."

Die zwölf Tiere des chinesischen Tierkreises kommen von elf Tierarten, die wir in der Natur vorfinden: der Ratte, dem Ochsen, dem Tiger, dem Hasen, der Schlange, dem Pferd, dem Widder, dem Affen, dem Hahn, dem Hund und dem Schwein sowie vom Drachen aus der Mythologie; sie werden als Kalender benutzt.

The twelve animals of the Chinese Zodiac come from eleven types of animals we find in nature: the rat, the ox, the tiger, the hare, the snake, the horse, the ram, the monkey, the rooster, the dog, the pig, and the mythological dragon; they're used as a calendar.