Translation of "Erkennt" in Dutch

0.047 sec.

Examples of using "Erkennt" in a sentence and their dutch translations:

- Wahre Freunde erkennt man in der Not.
- In der Not erkennt man den wahren Freund.

In nood leert men zijn vrienden kennen.

An den Früchten erkennt man den Baum.

Aan de vruchten kent men de boom.

Wahre Freunde erkennt man in der Not.

In nood kent men zijn vrienden.

Den Freund erkennt man in der Not.

In nood leert men zijn vrienden kennen.

Sie erkennt die Dämonen kaum, die sie heimsuchen.

Het is moeilijk te zien welke demonen haar najagen.

Den guten Steuermann erkennt man erst im Sturm.

De goede stuurman herkent men pas tijdens de storm.

Woran erkennt man, ob eine Ananas reif ist?

Hoe weet je wanneer een ananas rijp is?

- Wahre Freunde erkennt man in der Not.
- Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot.
- In der Not erkennt man den wahren Freund.
- Freunde erkennt man in der Not.

In nood leert men zijn vrienden kennen.

Mit dem Grubenorgan am Oberkiefer erkennt er Wärme statt Licht.

Thermische putjes op zijn snuit detecteren warmte in plaats van licht.

Gute Freunde erkennt man daran, dass sie immer da sind, wenn sie uns brauchen!

Goede vrienden herkent men aan het feit dat ze er altijd zijn wanneer je ze nodig hebt.

- Erkennt ihr den Mann auf diesem Foto?
- Erkennen Sie den Mann auf diesem Foto?

Herkent u de man op deze foto?

- Erkennt ihr den Mann auf diesem Foto?
- Erkennen Sie den Mann auf diesem Foto?
- Erkennst du den Mann auf diesem Foto?

Herkent u de man op deze foto?

Ein Mathematiker ist ein Mensch, der einen ihm vorgetragenen Gedanken nicht nur sofort begreift, sondern auch erkennt, auf welchem Denkfehler er beruht.

Een wiskundige is een man die niet alleen een gedachte begrijpt die aan hem voorgelegd wordt, maar die ook ziet op welke redeneringsfout ze gebaseerd is.

- Sag mir, wer deine Freunde sind, und ich sage dir, wer du bist.
- Man erkennt den Menschen an der Gesellschaft, die er pflegt.

Aan zijn vrienden kent men de man.

Früher gab es viel Widerstand gegen die Aufnahme deutscher Wörter ins Niederländische. Inzwischen sind viele Germanismen so eingebürgert, dass niemand sie als solche erkennt, z.B. „eerstens“, „überhaupt“ und „heimwee“.

Er is vroeger veel verzet geweest tegen de opnamen van Duitse woorden in het Nederlands. Inmiddels zijn veel germanismen zo ingeburgerd, dat niemand ze als zodanig herkent. Bijv.: eerstens, überhaupt en heimwee.