Examples of using "Tatoeba" in a sentence and their german translations:
Tatoeba macht süchtig.
Gute Nacht, Tatoeba! Bis morgen!
Tatoeba war gestern nicht erreichbar.
- Willkommen auf der Webseite des Tatoeba-Projekts.
- Willkommen auf den Seiten des Tatoebaprojekts!
- Was bedeutet Tatoeba?
- Was bedeutet „Tatoeba“?
- Was heißt „Tatoeba“?
Was ist Tatoeba?
- Tatoeba beobachtet dich.
- Tatoeba observiert dich.
- Tatoeba behält dich im Auge.
Fröhliche Weihnachten, Tatoeba!
Tatoeba macht süchtig.
Tatoeba ist ein Sprachwörterbuch.
Das ist Tatoeba.
Gute Nacht, Tatoeba! Bis morgen!
Du bist Tatoeba-süchtig geworden.
- Tatoeba: Satzteile vermeide!
- Tatoeba: Satzbruchstücke müssen draußen bleiben!
- Tatoeba: Satzbruchstücken ist der Zutritt verboten!
Ich bin Tatoeba-süchtig.
„Tatoeba“ bedeutet auf Japanisch „zum Beispiel“.
Tatoeba ist wiederauferstanden.
Tatoeba wächst und gedeiht.
- „Tatoeba“ bedeutet „zum Beispiel“ auf Japanisch.
- "Tatoeba" heißt "zum Beispiel" auf Japanisch.
- „Tatoeba“ bedeutet auf Japanisch „zum Beispiel“.
- Tatoeba bedeutet im Japanischen „zum Beispiel“.
Tatoeba: Beginne die 'tödliche Übersetzung'.
Tatoeba hilft mir, mein Esperanto zu verbessern.
Was bedeutet das Wort "Tatoeba"?
Tatoeba ist kein Kult.
Das also ist Tatoeba.
Wer ist Tatoeba? Deine neue Freundin?
Tatoeba braucht mehr Sätze über Politik.
Tatoeba: Lasst den geeignetsten Satz überleben.
Tatoeba war vorübergehend nicht zu erreichen.
Ist Tatoeba wie Facebook?
Tatoeba ist noch immer ein Projekt im Betastadium.
- Sie hat ihre Katze Tatoeba genannt.
- Sie nannte ihre Katze Tatoeba.
Tatoeba: Sätze, Sätze und noch mehr Sätze.
Tatoeba: PN bekommen? Dann steckst du wahrscheinlich in Schwierigkeiten...
Tatoeba ist ein tolles und nützliches Netzangebot.
Ich glaube, Tatoeba ist heute ziemlich langsam.
Kein japanisches Mädchen heißt Tatoeba.
- Tatoeba: Komm auf die dunkle Seite. Wir haben Schokoladenkekse.
- Tatoeba: Kommen Sie auf die dunkle Seite. Wir haben Schokoladenkekse.
- Tatoeba: Schließe dich der dunklen Seite an! Bei uns gibt es Schokoladenkekse!
Ich bin nicht mehr deine Frau. Deine Frau ist Tatoeba!
Tatoeba: Lieber kein Sinn als kein Satz!
- Tatoeba: Wir haben Sätze, die älter als du sind.
- Tatoeba: Wir haben Sätze, die älter als Sie sind.
- Tatoeba: Wir haben Sätze, die älter sind als ihr.
Was ist denn „Tatoeba“? Ist das derzeit angesagt?
Tatoeba ist so schnell! Ich kann es nicht glauben!
Manche Leute denken, Tatoeba sei keine Schule.
Tatoeba ist wirklich mehrsprachig. Alle Sprachen sind miteinander verbunden.
Tatoeba: Wo Diskussionen heißer sind als wenn zwei Karnickel in einer Socke Babys machen!
Die Sprachen, die beim Projekt Tatoeba eine Transliteration erhalten haben, sind das Japanische, Chinesische, Schanghainesische, Georgische und Usbekische.
Eine Möglichkeit, die Zahl der Fehler im Tatoebakorpus zu verringern, bestünde darin, die Leute dazu zu animieren, nur in ihre Muttersprache zu übersetzen.
Das, was Tatoeba vor allem lehrt, ist, dass man nicht einmal seine eigene Sprache beherrscht.
Ab dieser Nummer folgen Sätze, die von den Mitarbeitern des Tatoeba-Projekts hinzugefügt wurden.
Eine Möglichkeit, die Zahl der Fehler im Tatoebakorpus zu verringern, bestünde darin, die Leute dazu zu animieren, nur in ihre Muttersprache zu übersetzen.
Tatoeba: Wo Sätze immer Sätze sind, außer wenn sie es nicht sind.
Diese Arbeit kann offensichtlich nicht von einer Person gemacht werden. Darum ist Tatoeba gemeinschaftlich.
Beim Projekt Tatoeba, das im Netz unter tatoeba.org gefunden werden kann, arbeitet man an einer umfangsreichen Datenbank in zahlreiche Sprachen übersetzter Beispielsätze.
Tatoeba ist gegenwärtig nicht verfügbar. Wir bitten für diese Unannehmlichkeit um Entschuldigung! Genaueres erfährst du in unserem Blog oder bei Twitter.
Wir feiern den 28. November als Tatoebatag, weil es der Tag ist, an dem Türkisch, Esperanto und Griechisch hinzugefügt wurden.
Aber das ist noch nicht das ganze Bild. Tatoeba ist nicht nur ein offenes, gemeinschaftliches, mehrsprachiges Sätzebuch. Es ist Teil eines Ökosystems, das wir aufbauen wollen.
Das ist der Grund dafür, dass Tatoeba mehrsprachig ist. Aber nicht auf eine Weise, in der einfach jeweils zwei Sprachen ein Sprachpaar bilden und einige Sprachpaare vernachlässigt werden.
Die neue Tatoeba-Website wird eine hausgemachte "hyper" Datenbank und eine von Null angefangene Suchmaschine benutzen und auf einem tatoebux-OS Server mit tatoetel CPU komplett aus Tatoebium laufen.
Aber es wäre doch schade, all diese Sätze zu sammeln, um sie dann nur für uns zu behalten. Denn es gibt so viel, was man damit machen kann. Darum ist Tatoeba offen. Unser Quellcode ist offen. Unsere Daten sind offen.
„Liebling, schnell! Hier ist so eine Webseite namens Tatoeba, wo die ihre Satzsammlung für einen Cent den Satz versteigern! Die haben sogar Sonderangebote, zum Beispiel einen Satz umsonst, wenn man 100 Sätze kauft!“ „Echt? Jetzt sammeln Leute auch noch als Hobby Sätze? Wo wird das noch enden!“
Ich weiß wohl, dass das ausschließliche Beitragen von Sätzen in der Muttersprache – oder der am besten beherrschten Sprache – nicht ganz so viel Spaß macht, wie sich im Schreiben von Fremdsprachen zu üben; steuere beim Tatoeba-Korpus aber bitte trotzdem keine Sätze bei, über deren Korrektheit du dir nicht völlig im Klaren bist. Wenn du Sprachen, die du gerade lernst, üben möchtest, verwende dazu bitte Netzangebote, die eigens hierfür eingerichtet wurden, wie zum Beispiel www.lang-8.com.