Examples of using "Wages" in a sentence and their german translations:
Das ist ein Sklavenlohn.
Die Polizisten verlangten höhere Löhne.
Er streckte mir den Lohn für eine Woche vor.
Ein geschickter Mechaniker verdient nicht schlecht.
Sie schnaubten wegen ihres kleinen Gehalts.
Denn der Tod ist der Sünde Sold.
Kommt ihr mit euren Gehältern über die Runden?
Ich habe die Löhne meiner Arbeiter erhöht.
Die Gehälter fangen endlich wieder an, zu steigen.
Die Arbeiter bekommen jeden Freitag ihren Lohn.
Der Lohn der Sünde ist also Sünde.
weiterhin 90 % ihres Netto-Lohns.
In den meisten Ländern beziehen Lehrer kein hohes Gehalt.
Ich versuche, jeden Monat zehn Prozent meines Gehalts zu sparen.
Wir streiken, weil die Firma unsere Gehälter nicht verbessert hat.
- Wir streiken deshalb, weil die Firma unsere Gehälter nicht verbessert hat.
- Wir streiken, weil die Firma unsere Gehälter nicht verbessert hat.
Das Unternehmen nutzte die Bewerber aus, indem es ihnen niedrige Löhne anbot.
Arbeiter können für höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen streiken.
Wir streiken deshalb, weil die Firma unsere Gehälter nicht verbessert hat.
Auch wenn ich mein Gehalt bereits ausgegeben habe, kann ich zur Not noch auf die Rücklagen meines Bankkontos zurückgreifen.
Hier ist dein Lohn für den letzten Monat.
Nächstes Jahr werden die Löhne zwar steigen, aber der größte Teil der Erhöhung wird von der Teuerung aufgefressen werden.
Biden unterstützt den Kurs der Demokratischen Partei, zum Beispiel eine strengere Waffenkontrolle, gelockerte Einwanderungsgesetze und höhere Mindestlöhne.
Die Regierung rückt die Lohnentwicklung in das Zentrum ihrer Strategie zur Überwindung der Krise, die Europa erschüttert.
Kein Unternehmen, das, um zu existieren, davon abhängt, seinen Arbeitern Hungerlöhne zu zahlen, hat in diesem Lande noch irgendeine weitere Daseinsberechtigung.
Meister, meine Zeit ist um. Ich muss heimkehren und meine arme Mutter noch einmal sehen. Daher bitte ich Euch, mich zu entlohnen und mich ziehen zu lassen.
In einem Moment, in dem unsere Wirtschaft wächst, unsere Betriebe so schnell neue Arbeitsplätze schaffen wie zuletzt in den 90ern, und die Gehälter steigen, müssen wir Entscheidungen treffen und uns überlegen, was für ein Land wir sein wollen.