Examples of using "никак" in a sentence and their german translations:
Das kommt nicht in Frage!
Keineswegs.
Sie hatte Schwierigkeiten, schwanger zu werden.
Ich kann unmöglich kommen.
Die Tür ließ sich nicht öffnen.
Ich vermag nicht, meine Gedanken zu sammeln.
Ich bringe es einfach nicht fertig, mit dem Rauchen aufzuhören.
Das hat ihnen nicht geholfen.
Es gibt kein Entkommen.
Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern.
- Ich kann Sie nicht finden.
- Ich kann euch nicht finden.
Ich habe seit eben Schluckauf und werde ihn nicht los!
Er findet die Handschuhe nicht.
Das geht Sie überhaupt nichts an.
Kein Schlaf kam in seine Augen.
Diese Tür ließ sich einfach nicht öffnen.
Tom gab keinen Kommentar ab.
„Wie hat er das erklärt?“ – „Gar nicht.“
Ich vermag nicht, meine Gedanken zu sammeln.
Doch sie akzeptieren ihn nicht.
Das Problem muss noch gelöst werden.
Dieses Kleid ist alles andere als billig.
Das kann man auf keinen Fall einfach so zurücklassen.
Man konnte Tom einfach nicht erreichen.
Diese Geschichte hat nichts mit mir zu tun.
Er wollte seinen Fehler nicht eingestehen.
Wir haben keine Möglichkeit, das zu überprüfen.
Ich bekomme mein Kleid nicht zu.
Pünktlich komme ich da nicht mehr hin.
Ich kann meine Trompete nicht mehr finden.
Ich vermochte ihn nicht aufzuhalten.
Ich finde meinen Schlüssel nicht.
Man sollte nicht schlecht über Verstorbene reden.
Ihre Adresse fällt mir nicht ein.
Ich habe jetzt kein Verlangen, irgendetwas zu essen.
Ich verstehe mich einfach nicht mit Tom.
Mit so etwas hatte ich nicht gerechnet.
Ich verstehe nicht, was Sie zu sagen versuchen.
Ihre Frage hat nichts mit dem Thema zu tun.
Ich kann mich nicht entscheiden, welches Fahrrad ich kaufen soll.
Bis morgen kann ich damit nicht fertig werden.
Bis morgen kann ich auf keinen Fall mit der Arbeit fertig werden.
- Ich habe mich noch nicht an mein neues Smartphone gewöhnt.
- Ich habe mich noch nicht an mein neues Schlaufon gewöhnt.
So einfach, und man kann sich's doch nicht merken.
Mir fiel beim besten Willen der Titel des Liedes nicht mehr ein.
- Ich kann mich an die Melodie zu diesem Lied nicht mehr erinnern.
- Ich kann mich nicht an die Melodie des Liedes erinnern.
Tom konnte sich nicht entscheiden, wem er bei der Wahl seine Stimme geben sollte.
Tom sperrt sich gegen diese Ansicht.
Tom kann sich partout nicht die Namen seiner Lehrer merken.
Der Deckel lässt sich nicht abnehmen.
Das Lied will mir nicht aus dem Kopf.
Das Tempo dieses Wachstums kann man keineswegs langsam nennen.
Es ist dämlich zu glauben, dass Rauchen wenig mit Krebs zu tun hat.
Er kann keinen Hunger haben; er hat gerade zu Mittag gegessen.
Ich vermag auf diese Frage keine Antwort zu finden.
Das wird Ihnen keine Hilfe sein.
Ich kann mein Ticket nicht finden, ich muss es verloren haben.
Sie kann ihre Schlüssel nicht finden.
Er konnte den entsetzlichen Geruch verfaulender Zwiebeln ganz und gar nicht ertragen.
Ich kann es nicht finden.
Nach meinem Verständnis geht das am Thema vorbei.
Ich kann das Hotel nicht finden.
Ich kann nicht aufhören zu niesen.
Ich kann es nicht finden.
Ich habe überall gesucht, aber ich finde meinen Geldbeutel nicht.
Ich suchte überall, aber ich kann meine Geldbörse nicht finden.
Ich kann die Schere nicht finden.
- Die Tür geht nicht zu.
- Die Tür lässt sich nicht schließen.
- Die Tür will nicht zugehen.
Sie kann nicht älter als 30 sein.
Man sollte nicht schlecht über Verstorbene reden.
Ich kann meine Uhr nicht finden.
Ich kann meine Jacke nicht finden.
Über die Toten soll man nur Gutes sagen.
Tom kann seine Uhr nicht finden.
In letzter Zeit kann ich schlafen, soviel ich will: es genügt einfach nicht.
Es leuchtet mir nicht ein, dass Tom hin dürfen soll, aber Mary nicht.
Ich kann mein Fahrrad nicht mehr finden.
Tom findet seinen Schirm nicht.
Ich kann meinen Husten nicht loswerden.
Es hat nichts mit Tom zu tun.
Nur weil ihn ein Muttersprachler geschrieben hat, muss ein Text noch lange nicht gut sein.
Ich kann nicht schlafen.
Ich kann das einfach nicht vergessen.
Reg dich nicht auf! Selbst wenn ich trinke hat das keine Auswirkung auf meine Fahrkunst.
Sooft es mir auch gezeigt wird: ich kann mir einfach nicht merken, wie man eine Krawatte bindet.
Diese Geschichte hat nichts mit mir zu tun.
Der Wald war sehr dunkel und sie konnte nicht umhin, aus Furcht zu zittern.
Man kann es nicht anders sagen.
Ich finde meine Krawatte nicht.
„Von diesen Keksen bekomme ich gar nicht genug. Haben Sie die selbst gemacht?“ – „Ja, nach Großmutters Rezept.“
Eine unbegreifliche Unruhe hatte von seiner Seele Besitz ergriffen, und es gelang ihm nicht, deren Ursachen zu ergründen.
Ich kann nicht umhin zu überlegen, was Tom sagen würde, wenn er mich hierbei sähe.
Und immer rückwärts, nicht nach vorn — dennoch es sich bewegt, es stirbt nicht, und der Teufel nimmt es nicht in Hölle weg.
Ich glaube es noch immer nicht!