Examples of using "Пятнадцать" in a sentence and their german translations:
Es ist Viertel nach zwei.
Drei mal fünf ist fünfzehn.
Ich wartete fünfzehn Minuten.
Nur fünfzehn Minuten.
Noch fünfzehn Minuten.
Fünfzehn ist keine Primzahl.
- Mein Vater ist erst fünfzehn.
- Mein Vater ist erst fünfzehn Jahre alt.
- Der Bus fährt jede Viertelstunde.
- Der Bus fährt alle fünfzehn Minuten.
Ich bin fünfzehn Jahre lang Lehrer gewesen.
Ich wartete fünfzehn Minuten.
Ich wartete fünfzehn Minuten.
- Mein Vater ist erst fünfzehn.
- Mein Vater ist erst fünfzehn Jahre alt.
Der Turm ist fünfzehn Meter hoch.
Das Kleid kostet fünfzehn Euro.
Mein Vater ist erst fünfzehn.
Ich bin in fünfzehn Minuten da.
Drei mal fünf ist fünfzehn.
- Tom wurde nach fünfzehn Minuten langweilig.
- Tom wurde es nach fünfzehn Minuten langweilig.
- Nach einer Viertelstunde fing Tom an, sich zu langweilen.
- Ich esse um 19:15 Uhr zu Abend.
- Ich esse um viertel acht Abendbrot.
- Ich esse Viertel nach sieben Abendbrot.
Ich habe in einer Viertelstunde eine Sitzung.
Der Bus fährt alle fünfzehn Minuten.
Ich habe tausendfünfhundert Rinder.
- Ihr wurde nach einer Viertelstunde langweilig.
- Ihr wurde nach fünfzehn Minuten langweilig.
Das Buch kostet fünfzehn Dollar.
Alle fünfzehn Minuten fährt ein Bus.
Ich esse Viertel nach sieben Abendbrot.
Tom kam fünfzehn Minuten zu spät.
Der Turm ist fünfzehn Meter hoch.
Tom war nur fünfzehn Minuten weg gewesen.
Geben Sie mir noch eine Viertelstunde.
Wir landen in fünfzehn Minuten.
Hast du fünfzig oder fünfzehn gesagt?
Ich habe 15 Jahre als Lehrerin gearbeitet.
Ich habe 15 Jahre als Lehrer gearbeitet.
Mein Vater starb, als ich fünfzig war.
- Mein Vater ist erst fünfzehn.
- Mein Vater ist erst fünfzehn Jahre alt.
Wir landen in fünfzehn Minuten.
Fünfzehn mal fünf macht fünfundsiebzig.
Das dauerte ungefähr 15 Minuten.
Es wurden fünfzehn Personen bei dem Unfall verletzt.
Das Schiff legt um drei ab.
Auf diesem Bild war ich fünfzehn Jahre alt.
- Es ist Viertel nach neun.
- Es ist 9.15 Uhr.
Ich verlor 15 Sekunden meines Lebens.
Noch eine Viertelstunde, dann verschwinde ich hier.
- Ihm wurde nach fünfzehn Minuten langweilig.
- Ihm wurde nach einer Viertelstunde langweilig.
- Mein Vater ist erst fünfzehn.
- Mein Vater ist erst fünfzehn Jahre alt.
Tom ist in einer Viertelstunde hier.
- Es ist Viertel nach sechs.
- Es ist viertel sieben.
- Ich bin in einer Viertelstunde da.
- Ich bin in fünfzehn Minuten da.
Er ist etwa fünfzehn Jahre jünger als ich.
Er ist fünfzehn Jahre jünger als ich.
Vier fehlen noch, damit es fünfzig sind.
Es ist Viertel nach eins.
Ich habe euch vor einer Viertelstunde geweckt.
Sie wurde mit 15 Jahren Mutter.
Ich lernte Autofahren, als ich fünfzehn war.
Auf dem Mond würde ich bloß fünfzehn Kilo wiegen.
Japan hat sich in den letzten 15 Jahren sehr verändert.
Ich bin fünfzehn. Warum fragst du?
Wenn man drei mit fünf multipliziert, ergibt das fünfzehn.
Tom hat zum Mittagessen nur eine Viertelstunde Zeit.
Der Bus wird in fünfzehn Minuten an der Haltestelle ankommen.
Sie hat „Krieg und Frieden“ 15-mal gelesen.
Ich lernte Autofahren, als ich fünfzehn war.
Der Diktator ist vor 15 Jahren an die Macht gekommen.
Er hat „Krieg und Frieden“ 15-mal gelesen.
Fünfundsiebzig geteilt durch fünf ist fünfzehn.
Dreihundertfünfzehn rosa Kaninchen spazierten die Autobahn entlang.
- Es ist Viertel nach neun.
- Es ist 9.15 Uhr.
Mit 15 ist er von zu Hause ausgerissen.
- Drei mal fünf ist fünfzehn.
- Drei mal fünf macht fünfzehn.
- Drei mal fünf gleich fünfzehn.
- Ich bin fünfzehn Jahre lang Lehrer gewesen.
- Ich bin fünfzehn Jahre lang Lehrerin gewesen.
Kastanien müssen wenigstens eine Viertelstunde gekocht werden.
Wir landen in fünfzehn Minuten.
Wir waren damals erst fünfzehn Jahre alt.
Es ist Viertel nach neun.
- Es ist um Viertel nach elf passiert.
- Es geschah um Viertel nach elf.
Ich bin nicht der gleiche Dummkopf wie vor 15 Jahren.
Zehntausend plus fünftausendfünfhundert macht fünfzehntausendfünfhundert.
Und dann bekommst du dieses schöne Zeitfenster für zehn, 15 Minuten.
Zehn, elf, zwölf, dreizehn, vierzehn, fünfzehn, sechzehn, siebzehn, achtzehn, neunzehn, zwanzig.
Gut, ich werde noch fünfzehn Sätze ins Deutsche übersetzen, aber danach gehe ich.
Die Bank schließt um fünfzehn Uhr.