Translation of "Brahe –" in English

0.002 sec.

Examples of using "Brahe –" in a sentence and their english translations:

Brahe katalogisierte über tausend Sterne.

Brahe catalogued over 1000 stars.

Tycho Brahe wurde 1546 in Dänemark geboren.

Tycho Brahe was born in 1546 in Denmark.

Tycho Brahe kam die großzügige Unterstützung König Friedrichs sehr zugute.

Tycho Brahe benefited greatly from King Fredrik's generous support.

Tycho Brahe verlor bei einem Schwertduell einen Teil der Nase.

Tycho Brahe lost part of his nose in a sword duel.

Tycho Brahe war ein Neffe von Jorges Brahe, einem Seemann der sein Leben gab, um das Leben des dänischen Königs, König Frederik II, zu retten.

Tycho Brahe was the nephew of Jorges Brahe, a sailor who gave his life in an effort to save the life of King Fredrik II of Denmark.

Tycho Brahe beobachtete die Sterne nur mit Hilfe eines Kompasses und eines Sextanten.

Tycho Brahe used only a compass and a sextant to observe the stars.

Tycho Brahe war der letzte bedeutende Astronom, der ohne die Hilfe eines Teleskops arbeitete.

Tycho Brahe was the last major astronomer to work without the aid of a telescope.

1597 verlor Tycho Brahe die Unterstützung des dänischen Königs und begab sich daher nach Wandsbek im heutigen Deutschland.

In 1597, Tycho Brahe lost the Danish king's support, so he went to Wandsbek in what is today known as Germany.

Trotz seiner adligen Abstammung heiratete Tycho Brahe eine Bürgerliche, die ihm drei Söhne und fünf Töchter zur Welt brachte.

Tycho Brahe, though of noble decent, married a commoner. Together they had three sons and five daughters.

Tycho Brahe war der Liebling des dänischen Königs, König Frederik II. König Frederik gab ihm eine Insel, auf der er wohnen konnte.

Tycho Brahe was a favorite of the king of Denmark, King Fredrik II. King Fredrik gave him an island to live on.

Alle Instrumente, mit denen Tycho Brahe den Himmel beobachtete, wurden in seiner eigenen Werkstatt hergestellt. Er druckte auch alle seine Bücher mit seinen eigenen Druckpressen.

All of the instruments Tycho Brahe used to observe the sky were made in his own workshop. He also printed all of his books on his own presses.

Über einen Zeitraum von 20 Jahren führte Tycho Brahe – einzig mit Kompass und Sextant – Beobachtungen durch, welche widerspruchsfrei das zuvor von Kopernikus vorgeschlagene heliozentrische Weltbild bestätigten.

Over a 20 year period of time, Tycho Brahe made consistent observations which supported the heliocentric theory proposed earlier by Copernicus. These observations were made using only a compass and a sextant.

Im Jahre 1600 stellte Tycho Brahe Johannes Kepler als Assistenten ein. In späteren Jahren verwendete dieser Brahes Arbeit als Grundlage der von ihm entwickelten Gesetze der Planetenbewegung.

In 1600, Tycho Brahe hired Johannes Kepler as his assistant. In later years, Kepler would use Brahe's work as the basis for the laws of planetary movement which he developed.

Eines Nachts im Jahre 1572 sah der dänische Astronom Tycho Brahe etwas, was er für einen strahlenden neuen Stern im Sternbild der Kassiopeia hielt. Wir wissen heute, dass er eine Supernova beobachtete. 1604 wurde eine zweite Supernova beobachtet. Diese Entdeckungen führten dazu, dass Wissenschaftler die Theorie des Ptolemäos, dass alle Sterne in einer unveränderlichen äußeren Schale des Universums enthalten wären, stark in Zweifel zogen.

One night in 1572, Danish astronomer Tycho Brahe saw what he thought was a brilliant new star in the constellation Cassiopeia. (We now know he was observing a supernova.) In 1604, a second supernova was observed. These discoveries caused scientists to seriously question Ptolemy's theory that all stars were contained in an outermost sphere of the universe that never changed.