Translation of "Bescheiden" in English

0.007 sec.

Examples of using "Bescheiden" in a sentence and their english translations:

- Du bist bescheiden.
- Ihr seid bescheiden.
- Sie sind bescheiden.

You're modest.

- Du bist sehr bescheiden.
- Ihr seid sehr bescheiden.
- Sie sind sehr bescheiden.

You're very humble.

- Sei nicht so bescheiden!
- Seien Sie nicht so bescheiden!
- Seid nicht so bescheiden!

Don't be so modest.

Sei nicht bescheiden!

Don't be modest!

Tom war bescheiden.

Tom was humble.

Ich bin bescheiden.

I'm humble.

Tom ist bescheiden.

- Tom is humble.
- Tom is modest.

Sie sind bescheiden.

You're modest.

Er war bescheiden.

He was humble.

Tom ist sehr bescheiden.

Tom is very modest.

Sei nicht so bescheiden!

Don't be so modest.

Ich bin sehr bescheiden.

- I'm very modest.
- I'm very humble.

Du bist zu bescheiden.

You're too modest.

Sie ist sehr bescheiden.

She is as modest as anything.

Du bist sehr bescheiden.

- You're very humble.
- You're very modest.

Er ist gegenüber jedermann bescheiden.

He is humble towards everyone.

Er ist immer so bescheiden.

- He's always so modest.
- He's always so unassuming.

Oh, sei nicht so bescheiden.

Oh, don't be so modest.

Oh, sei nicht so bescheiden!

Oh, don't be so modest.

Er kleidete sich sehr bescheiden.

He dressed very modestly.

Seien Sie nicht so bescheiden!

Don't be so modest.

Im Allgemeinen sind japanische Frauen bescheiden.

Generally speaking, Japanese women are modest.

Das Fräulein ist bescheiden wie ein Veilchen.

The young lady is modest like a violet.

Sie ist bescheiden in Bezug auf ihre Leistungen.

She is modest about her achievement.

Vielmehr sind die besten Führungskräfte eher bescheiden als charismatisch

In fact, the best leaders are humble rather than charismatic,

Er hat nie nach einem Torpedo gefragt. Großmeister war bescheiden

he never asked for a torpedo. Grandmaster was humble

Sein Neffe wurde dazu erzogen, bescheiden und rücksichtsvoll zu sein.

His nephew was brought up to be modest and considerate.

„Haben Sie ein gutes Gedächtnis?“ fragte er. – „Ja, schon“, erwiderte ich bescheiden.

"You have a good memory?" said he. "Pretty fair," I answered, modestly.

Weise, bescheiden, nachdenklich, fleißig, nie laut, obwohl starrsinnig, vermied er immer, jemanden zu verletzen.

Wise, modest, contemplative, studious, never clamorous, even if a bit stubborn, he always avoided causing distress to anyone.

- Herr Yamada ist, obwohl er Firmenchef geworden ist, bescheiden. Deswegen wird er wohl von allen gemocht.
- Herr Yamada ist Firmenchef geworden und dennoch bescheiden geblieben. Wohl deshalb wird er von allen gemocht.

Even though he has become boss of the company, Mr Yamada is unassuming. That's probably why he is liked by everyone.

Herr Yamada ist, obwohl er Firmenchef geworden ist, bescheiden. Deswegen wird er wohl von allen gemocht.

Even though he has become boss of the company, Mr Yamada is unassuming. That's probably why he is liked by everyone.

Sei ernsthaft, bescheiden, höflich, ruhig, wahrhaftig. Rede nicht zuviel. Und nie von Dingen, wovon du nichts weißt.

Be serious, modest, polite, calm and truthful. Don't say too much, and never talk about things that you don't understand.

Erfreue dich deiner eigenen Leistungen wie auch deiner Pläne. Bleibe weiter an deinem eigenen Weg interessiert, wie bescheiden auch immer er sein mag. Er ist ein echter Besitz im wechselnden Glück der Zeiten.

Enjoy your achievements as well as your plans. Keep interested in your own career, however humble; it is a real possession in the changing fortunes of time.

An diesem Tag im Jahre 1887 erschien in Warschau eine Broschüre von Ludwik Lejzer Zamenhof über eine "Internationale Sprache". Ihr Umfang war bescheiden, ihr Motto ehrgeizig: "Damit eine Sprache international ist, reicht es nicht, sie so zu nennen." Als Autor war ein "Dr. Esperanto" angegeben.

On this day in 1887 appeared in Warsaw a booklet by Ludwik Lejzer Zamenhof about the "International Language". Its size was modest, its motto ambitious: "For a language to be international, it is not enough simply to declare it so." The name of the author was given as "Dr. Esperanto".