Translation of "Pastry" in German

0.004 sec.

Examples of using "Pastry" in a sentence and their german translations:

Tom is a pastry chef.

Tom ist Konditor.

The pastry shop is open.

Die Konditorei ist geöffnet.

- From childhood I dreamed of being a pastry cook.
- From childhood I dreamt of being a pastry cook.

Konditor zu werden, war mein Kindheitstraum.

- You rolled the dough.
- You rolled the pastry.
- You were rolling the dough.
- You were rolling the pastry.

Du rolltest den Teig aus.

The French croissant is a crescent-shaped pastry.

- Das französische Croissant ist ein Gebäck in Form eines Halbmonds.
- Das französische Croissant ist ein halbmondförmiges Gebäck.

I'm going to the pastry shop. Do you want to come with me?

Ich fahre zur Konditorei. Willst du mich begleiten?

I do not know how to translate the phrase "pastry cutters for Christmas cookies".

Ich weiß nicht, wie ich den Ausdruck "Ausstechförmchen für Weihnachtsplätzchen" übersetzen soll.

I heard that recently a good pastry shop opened in the vicinity of the stadium.

Ich habe gehört, dass vor kurzer Zeit in der Nähe des Stadions ein gute Feinbäckerei eröffnet hat.

The croissant is not French but Austrian. It was created by a Viennese pastry cook to celebrate the lifting of the siege of Vienna by the Ottomans.

Das Croissant ist nicht französisch, sondern österreichisch. Es wurde von einem Wiener Konditor erfunden, um das Ende der Belagerung Wiens durch die Osmanen zu feiern.

By the way, the pastry known as "Shu Cream" in Japan is not known under this name neither in England nor in France. If you ask for a "Shu Cream" in England, you will end up comically receiving shoe shine.

Übrigens ist das Gebäck, das in Japan als „Shu-Creme“ bekannt ist, weder in England noch in Frankreich unter diesem Namen geläufig. Wenn man in England nach „Shu-Creme“ fragt, bekommt man witzigerweise Schuhcreme.