Translation of "Label" in German

0.005 sec.

Examples of using "Label" in a sentence and their german translations:

I read the label.

Ich lese das Etikett.

Remember, the label was cost,

Das Attribut waren die Kosten,

Read what's on the label.

Lies, was auf dem Etikett steht!

I'm gonna white label it.

Ich werde es weiß beschriften.

Please affix the address label here.

Das Adressetikett bitte hier aufkleben.

White label it, in essence you're

White Label es, im Wesentlichen bist du

Or whatever you wanna label it as.

wie auch immer man es nennt.

Please stick this label to your baggage.

Bringen Sie diesen Gepäckaufkleber an Ihrem Gepäck an.

Tom read the label on the bottle.

Tom las das Etikett auf der Flasche.

He attached a label to the bag.

Er hat ein Schild an den Beutel gemacht.

But you have to choose a label variable.

aber man muss eine Variable wählen.

He attached a "Fragile" label to the package.

Er klebte einen „Vorsicht zerbrechlich!“ Aufkleber auf das Gepäck.

- The contents of the box are listed on the label.
- The contents of the box are indicated on the label.

Der Inhalt der Schachtel ist auf dem Etikett verzeichnet.

They realized that label choice was a big problem.

erkannten sie ein großes Problem darin.

The bottle Tom was holding had a purple label.

Die Flasche, die Tom in Händen hielt, hatte ein violettes Etikett.

The contents of the box are listed on the label.

Der Inhalt der Kiste steht auf dem Etikett.

The contents of the box are indicated on the label.

Der Inhalt der Schachtel ist auf dem Etikett verzeichnet.

Tom took the bottle from Mary and looked at the label.

Tom nahm Maria die Flasche aus der Hand und schaute auf das Etikett.

The label on my scarf says, "Wash and iron inside out." I wonder how I'm supposed to do that.

Auf dem Etikett an meinem Schal steht: "Auf links waschen und bügeln." Ich frage mich, wie ich das machen soll.

Australian soprano Joan Sutherland was dubbed "La Stupenda" after a performance in Venice in 1960 and the label stuck for the rest of her career.

Die australische Sopranistin Joan Sutherland wurde nach einer Vorstellung 1960 in Venedig als „La Stupenda“ tituliert und behielt diesen Beinamen für den Rest ihrer Karriere.

- This university is trying to superficially promote that it’s becoming more “international” by increasing the number of English-lecture courses.
- By offering more courses with lectures conducted in English, this university is trying to label itself as being more “international”.

An dieser Universität versucht man, durch Mehrung englischsprachiger Vorlesungen eine – in Anführungszeichen zu nehmende – „Internationalisierung“ voranzutreiben.