Translation of "Hardships" in German

0.008 sec.

Examples of using "Hardships" in a sentence and their german translations:

There's no life without hardships.

Es gibt kein Leben ohne Schwierigkeiten.

During the war, people went through many hardships.

Während des Krieges litten die Menschen große Not.

Who was plainly suffering from hardships in her life ...

das offensichtlich unter Schwierigkeiten in ihrem Leben litt,

He had to go through a lot of hardships.

Er musste viele Schwierigkeiten überwinden.

He helps those who have hardships in their lives.

Er hilft denen in Not.

The widow had to get through a lot of hardships.

Die Witwe hatte einer Reihe von Belastungen zu bewältigen.

With the strengthening sun, new life begins and hardships are slowly forgotten.

Mit der erstarkten Sonne beginnt neues Leben, und die Entbehrungen sind bald vergessen.

Three things help one bear the hardships of life: hope, sleep, and laughter.

Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.

I reckon the only aim of science is to alleviate the hardships of human existence.

Ich halte dafür, dass das einzige Ziel der Wissenschaft darin besteht, die Mühseligkeiten der menschlichen Existenz zu erleichtern.

I stayed in Japan only a few months, during which time I went through a series of hardships.

Ich war nur für ein paar Monate in Japan. In dieser Zeit hatte ich eine Reihe von Schwierigkeiten durchzustehen.

Maybe it would be better if I threw away all these books, kissed your little nose, and forgot all my worries and hardships.

Es wäre vielleicht besser, ich würde alle diese Bücher wegwerfen, dir einen Kuss auf dein Näschen drücken und alle Sorgen und Nöte vergessen.

Schopenhauer’s saying— “A man can surely do what he wills to do, but he cannot determine what he wills”—impressed itself upon me in youth and has always consoled me when I have witnessed or suffered life’s hardships.

Schopenhauers Spruch „Ein Mensch kann zwar tun, was er will, aber nicht wollen, was er will“ hat mich seit meiner Jugend lebendig erfüllt und ist mir beim Anblick und beim Erleiden der Härten des Lebens immer ein Trost gewesen.