Translation of "Awareness" in German

0.004 sec.

Examples of using "Awareness" in a sentence and their german translations:

Language creates awareness.

Sprache schafft Bewusstsein.

- Developing political awareness takes time.
- It takes time to develop political awareness.

Politisches Bewusstsein zu entwickeln, braucht Zeit.

Developing political awareness takes time.

Politisches Bewusstsein zu entwickeln, braucht Zeit.

He has no spatial awareness.

- Er hat kein räumliches Vorstellungsvermögen.
- Er hat kein Raumempfinden.
- Er kann nicht räumlich denken.

She has no spatial awareness.

- Sie hat kein räumliches Orientierungsvermögen.
- Sie hat kein Raumverständnis.
- Sie hat kein räumliches Empfinden.
- Sie kann nicht räumlich denken.

Tom has no spatial awareness.

Tom hat kein räumliches Vorstellungsvermögen.

- Language creates conscience.
- Language creates awareness.

Sprache schafft Bewusstsein.

And raising awareness of history in society

und Sensibilisierung für die Geschichte in der Gesellschaft

April 2nd is World Autism Awareness Day.

Am 2. April ist Weltautismustag.

Let's raise awareness together as a society, friends

Lassen Sie uns gemeinsam als Gesellschaft das Bewusstsein schärfen, Freunde

It works better to drive more content awareness

es funktioniert besser zu fahren mehr Inhalt Bewusstsein

Your awareness is the first step of the solution.

Ihr Bewusstsein ist der erste Schritt der Lösung.

And the awareness that it brings of our precarity.

und uns dessen bewusst werden, wie vorsichtig wir sind.

By strengthening self-awareness, a person gains the power to change himself.

Durch die Stärkung des Selbstbewusstseins gewinnt eine Person die Kraft, sich selbst zu verändern.

An awareness of international relations is more important now that it has ever been.

Ein Bewusstsein für internationale Beziehungen ist gegenwärtig wichtiger denn je.

The goal of the Ice Bucket Challenge was to raise awareness of amyotrophic lateral sclerosis, or ALS.

Die „Eiskübelherausforderung“ hatte den Zweck, auf die amyotrophe Lateralsklerose (ALS) aufmerksam zu machen.

Fish do not have the brain development that is necessary for the psychological experience of pain or any other type of awareness.

Fische verfügen nicht über ein derart entwickeltes Gehirn, wie es für die psychologische Erfahrung von Schmerz oder anderer Formen von Bewusstheit erforderlich ist.

Fifty years ago, on April 22, 1970, people around the world marked the first Earth Day. Thousands gathered to raise awareness about the importance of protecting our beautiful planet for future generations.

Vor 50 Jahren, am 22. April 1970, begingen Menschen auf der ganzen Welt den ersten „Tag der Erde“: Tausende versammelten sich, um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es sei, unseren schönen Planeten für die Generationen, die da kommen mögen, zu schützen.

Work is not a hardship, but instead a pleasure, when it is done by your own free will, with the awareness that you are working for the common good instead of some thieving boss.

Die Arbeit ist keine Mühsal, sondern im Gegenteil ein Vergnügen, wenn sie freiwillig getan wird, mit dem Wissen, dass man für das Gemeinwohl arbeitet und nicht für irgendeinen räuberischen Herrn.

Only the assumption that the reader - I better say: the prospective reader, because for the moment there is not the slightest prospect, that my writing could see the lights of publicity, - unless it miraculously left our endangered fortress Europe and brought a hint of the secrets of our loneliness to those outside; - I beg to be allowed to begin anew: only because I anticipate the wish to be told casually about the who and what of the writer, I send some few notes on my own individuum out before these openings, - of course not without the awareness that exactly by doing so I might provoke doubts in the reader, that he is in the right hands, which is to say: if I, from all my being, am the right man for a task to which maybe the heart pulls me more than any qualifying relation in character.

Einzig die Annahme bestimmt mich dazu, dass der Leser - ich sage besser: der zukünftige Leser; denn für den Augenblick besteht ja noch nicht die geringste Aussicht, dass meine Schrift das Licht der Öffentlichkeit erblicken könnte, - es sei denn, dass sie durch ein Wunder unsere umdrohte Festung Europa zu verlassen und denen draußen einen Hauch von den Geheimnissen unserer Einsamkeit zu bringen vermöchte; - ich bitte wieder ansetzen zu dürfen: nur weil ich damit rechne, dass man wünschen wird, über das Wer und Was des Schreibenden beiläufig unterrichtet zu sein, schicke ich diesen Eröffnungen einige wenige Notizen über mein eigenes Individuum voraus, - nicht ohne die Gewärtigung freilich, gerade dadurch dem Leser Zweifel zu erwecken, ob er sich auch in den richtigen Händen befindet, will sagen: ob ich meiner ganzen Existenz nach der rechte Mann für eine Aufgabe bin, zu der vielleicht mehr das Herz als irgendwelche berechtigende Wesensverwandtschaft mich zieht.