Examples of using "“só" in a sentence and their german translations:
- Nimm nur eines.
- Nimm nur einen.
- Nimm nur eine.
- Nein, nur eins.
- Nein, nur einer.
- Nein, nur eine.
Ich bin einfach nur neugierig.
- Ich will nur eins.
- Ich will nur eine.
- Ich will nur einen.
- Nur eine Minute.
- Einen Augenblick bitte.
- Nimm nur eines.
- Nimm nur eine.
- Warst du alleine?
- Wart ihr allein?
- Waren Sie alleine?
Ich will nur helfen.
Ich sag's ja nur!
Ich frage nur.
- Lass mich nicht allein!
- Lass mich nicht alleine!
- Lasst mich nicht allein.
- Lassen Sie mich nicht allein.
- Lass mich nicht allein.
Das ist alles, woran du denkst!
Sie sind einfach nur nervös.
Nur die Liebe ist wichtig. Nur die Liebe ist richtig. Nur die Liebe ist die Rettung.
Ich will dir bloß helfen.
Augenblick
Das weiß nur Gott.
Ich mache nur Spaß.
Wir können nur lehren.
Er tut nichts, außer zu weinen.
Ich will nur reden.
Nur hier unterschreiben.
Ich bin's nur!
- Nur eine Minute.
- Einen Augenblick bitte.
- Wohnen Sie allein?
- Wohnst du allein?
- Ich schaue nur.
- Ich sehe mich nur um.
- Ich schaue mich nur um.
Bist du alleine?
Ich fange gerade an.
Ich fühlte mich allein.
Lass ihn alleine.
- Ich möchte einfach gewinnen.
- Ich möchte bloß gewinnen.
Ich frage nur.
- Warte bitte kurz.
- Augenblick mal!
Ich lächelte einfach.
Er lächelte nur.
Sie lächelte nur.
- Moment mal!
- Einen Augenblick!
- Warte eine Minute.
Nur Weibchen unternehmen diese Reise ohne Wiederkehr.
Ich habe nur zwei Stunden geschlafen.
Wir haben nur zwei Dollar.
Ich will einfach nur perfekt sein.
Wir sehen uns nur um.
Wir haben nur Tee.
Ich habe nur einen Wunsch.
Ich spreche nur Französisch.
- Ich mache bloß meine Arbeit.
- Ich mache nur meine Arbeit.
Das ist nur einmal passiert.
Man lebt nur einmal.
Es gibt nur zwei richtige Antworten.
Ich brauche nur Tom.
- Das ist erst der Anfang!
- Das ist erst der Anfang.
- Das ist nur ein Anfang.
- Das ist erst ein Anfang.
Lass mich dir einfach helfen.
Er will dich einfach nur kennenlernen.
- Es war nur ein Scherz.
- Das war nur ein Witz.
Es liegt ganz allein an dir.
Es liegt ganz allein an dir.
Das war nur ein Scherz.
Es ist bloß ein Witz.
- Ich gucke nur, danke.
- Ich sehe mich nur um. Vielen Dank!
- Es ist nur ein Traum.
- Das ist nur ein Traum.
- Ist nur ein Traum.
Es ist bloß eine Erkältung.
Ich habe nur zwei Hände.
Ich habe nur zwei Stunden geschlafen.
Tom trinkt nur Kaffee.
Ich frage nur aus Neugier.
- Es war reiner Zufall.
- Das war lediglich ein Zufall.
Es dauerte nur eine Stunde.
- Es war nur ein Alptraum.
- Es war nur ein böser Traum.
Ich war nur neugierig.
Wir tun einfach so, als ob.
- Sie ist nur auf Aufmerksamkeit aus.
- Es geht ihr nur um Aufmerksamkeit.
- Sie wünscht sich halt Beachtung.
- Sie möchte eben beachtet werden.
- Sie will nur auf sich aufmerksam machen.
- Er ist nur auf Aufmerksamkeit aus.
- Es geht ihm nur um Aufmerksamkeit.
- Er wünscht sich halt Beachtung.
- Er will nur auf sich aufmerksam machen.
- Er isst nichts weiter als Früchte.
- Er isst nichts anderes als Früchte.
- Er isst nichts außer Obst.
- Er isst nur Obst.
- Er isst ausschließlich Obst.
- Er ernährt sich ausschließlich von Obst.
Du wirst nie alleine sein.
Es war nur ein Traum.
Wir haben nur ein paar Stunden.
Es ist nur ein Spiel.
Ich will mich einfach nur ausruhen.
Ich bin einfach nur faul.
Ich möchte nur reden.
Ich trinke nur Wasser.
Wir wollen nur dich.