Translation of "Holt" in Spanish

0.008 sec.

Examples of using "Holt" in a sentence and their spanish translations:

Holt sie hier raus.

Sácala de aquí.

Holt ihn da raus!

¡Sáquenlo de ahí!

Hier ist die Ratte! Holt schnell die Katze!

¡La rata está aquí! ¡Vete a llamar al gato!

- Holt ihn da raus!
- Hol ihn da raus!

¡Sáquenlo de ahí!

- Er holt sich leicht eine Erkältung.
- Er erkältet sich leicht.

Él se resfría con facilidad.

- Hol mein Gewehr.
- Holen Sie mein Gewehr.
- Holt mein Gewehr.

Trae mi rifle.

- Den Letzten holt der Teufel.
- Den Letzten beißen die Hunde.

- El último mono es el que se ahoga.
- El último mono siempre se ahoga.

„Holt die Segel ein!“, befahl der Kapitän angesichts der unerwarteten Flaute.

—¡Arriad las velas! —ordenó el capitán ante aquella inesperada calma chicha.

- Tom erntet das Feld ab.
- Tom holt vom Feld die Ernte ein.

Tom está cosechando en el campo.

- Hol mich um halb drei ab.
- Holt mich um halb drei ab.
- Holen Sie mich um halb drei ab.
- Holen Sie mich um 2.30 Uhr ab.
- Hol mich um 2.30 Uhr ab.
- Holt mich um 2.30 Uhr ab.

- Recógeme a las dos y media.
- Pasa por mí a las dos y media.

- Wir werden es wie Männer entscheiden. Hol die Würfel!
- Wir werden es wie Männer entscheiden. Holt die Würfel!

Decidiremos esto como hombres, ¡tráeme los dados!

- Holt bitte einen Stuhl aus dem Nebenraum.
- Hole aus dem Nebenzimmer bitte einen Stuhl!
- Hole bitte einen Stuhl aus dem Nebenzimmer!
- Geh und hole einen Stuhl aus dem nächsten Zimmer, bitte.

Ve a traer una silla de la otra habitación, por favor.

Nein, eine Grenze hat Tyrannenmacht, wenn der Gedrückte nirgends Recht kann finden, wenn unerträglich wird die Last — greift er hinauf getrosten Mutes in den Himmel und holt herunter seine ew’gen Rechte, die droben hangen unveräußerlich und unzerbrechlich wie die Sterne selbst. Der alte Urstand der Natur kehrt wieder, wo Mensch dem Menschen gegenübersteht. Zum letzten Mittel, wenn kein andres mehr verfangen will, ist ihm das Schwert gegeben.

No, el poder de los tiranos conoce un límite, cuando el reprimido no logra encontrar derechos en ninguna parte, cuando el fardo se vuelve insoportable, él consigue el valor tranquilo del cielo y trae aquí abajo sus derechos eternos, que cuelgan ahí arriba inalienables e infranqueables, como las mismas estrellas. El viejo estado original de la naturaleza, en el que el hombre se enfrenta al hombre, vuelve. En último recurso, cuando nada más funciona, se le entrega la espada.