Translation of "Gattin" in Spanish

0.006 sec.

Examples of using "Gattin" in a sentence and their spanish translations:

Meine Gattin ist eine Frau mit vielen Qualitäten.

Mi esposa es una mujer de muchas cualidades.

- Tom küsst seine Frau.
- Tom küsst seine Gattin.

Tom está besando a su esposa.

Damals machte ich die Bekanntschaft meiner jetzigen Gattin.

Esa vez conocí a mi esposa actual.

Letzte Woche war ich mit meiner Gattin in Boston.

La semana pasada estaba en Boston con mi mujer.

Du hast eine sehr angenehme Gattin und sehr gute Freunde.

Tiene una esposa muy amable y muy buenos amigos.

- Wie geht es deiner Frau?
- Was ist mit Ihrer Gattin?

¿Cómo está su esposa?

- Tom hat eine hübsche Frau.
- Tom hat eine schöne Gattin.

Tom tiene una bella esposa.

Wann hast du das letzte Mal zusammen mit deiner Gattin diniert?

¿Cuándo fue la última vez que cenaste con tu esposa?

In vielen patriarchalischen Gesellschaften gilt der Mord an der Gattin als Bagatelldelikt.

En muchas sociedades patriarcales el uxoricidio es visto como un hecho menor.

Meine jetzige Gattin war damals bei ihrer in Warschau wohnenden Schwester zu Gast.

Mi esposa actual vivía entonces con su hermana que residía en Varsovia.

Bis sich der Sargdeckel über mir schließt, werde ich deine treue Gattin sein.

Hasta que mi ataúd se cierre, yo seré tu fiel esposo.

- Was ist mit deiner Frau?
- Was ist mit Ihrer Gattin?
- Was ist mit Ihrer Frau?

¿Qué es de tu esposa?

- Vergleiche deine Frau niemals mit einer anderen Frau.
- Vergleiche deine Gattin niemals mit einer anderen Frau.

Nunca compares a tu esposa con otra mujer.

- Vergleiche deine Frau niemals mit einer anderen Frau.
- Vergleiche niemals deine Frau mit einer anderen Frau.
- Vergleiche deine Gattin niemals mit einer anderen Frau.

Nunca compares a tu esposa con otra mujer.

Der Masochismus heißt so nach dem deutschen Schriftsteller Leopold von Sacher-Masoch, der im 19. Jahrhundert lebte und in seinen Büchern das Vergnügen, von seiner Gattin misshandelt zu werden, beschrieb.

El masoquismo se llama así por el escritor alemán Leopold von Sacher-Masoch, que vivió en el siglo XIX y describió en sus libros el placer de ser maltratado por su esposa.