Translation of "Angeklagte" in French

0.007 sec.

Examples of using "Angeklagte" in a sentence and their french translations:

- Der Angeklagte wurde zum Tod verurteilt.
- Der Angeklagte wurde zum Tode verurteilt.

L'accusé a été condamné à mort.

Der Angeklagte wurde zum Tod verurteilt.

L'accusé a été condamné à mort.

Der Angeklagte wurde zum Tode verurteilt.

L'accusé a été condamné à mort.

Nicht jeder Angeklagte ist auch schuldig.

Tout accusé n'est pas coupable.

Der Angeklagte hat seinen Nachbarn vorsätzlich ermordet.

L'accusé a assassiné son voisin avec préméditation.

Denkst du, dass der Angeklagte wirklich schuldig ist?

Penses-tu que l'accusé est réellement coupable ?

Der Angeklagte erklärte dem Richter, unschuldig zu sein.

- L'accusé déclara au juge qu'il était innocent.
- L'accusée déclara au juge qu'elle était innocente.

Der Angeklagte muss am Freitag vor Gericht erscheinen.

L'accusé doit paraître devant la cour vendredi.

Mit belegter Stimme verlas der Angeklagte sein schriftliches Geständnis.

D'une voix enrouée, le prévenu donna lecture de ses aveux écrits.

Der Angeklagte wurde in Handschellen in den Gerichtssaal geführt.

L'accusé fut conduit menotté en salle d'audience.

- Der Richter sagte, der Angeklagte werde im Gefängnis bleiben, bis er das Geld gefunden habe, um alle seine Geldstrafen zu begleichen.
- Der Richter verkündete, der Angeklagte bleibe im Gefängnis, bis er seine Geldbußen würde abgelten können.

Le juge a déclaré que l'accusé restera en prison jusqu'à ce qu'il trouve l'argent pour payer toutes ses amendes.

Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil: Der Angeklagte wird freigesprochen. Die Kosten des Verfahrens trägt die Staatskasse.

Au nom du peuple, la sentence suivante est prononcée : l'accusé est acquitté. Les frais de procédure sont à la charge de l'État.

Nach einer Studie der Cornell-Universität ist die Wahrscheinlichkeit, verurteilt zu werden, für Angeklagte mit einem weniger ansehnlichen Gesicht um 22 Prozent höher als für die attraktiveren.

Selon une étude de l'université Cornell, les accusés au visage peu attirant ont 22 pour cent plus de chances d'être condamnés que ceux qui sont attirants.