Translation of "überlege" in French

0.004 sec.

Examples of using "überlege" in a sentence and their french translations:

Ich überlege.

Je réfléchis.

Überlege das noch einmal.

Repensez-y.

überlege dir, dich anzuziehen.

pensez à vous habiller.

Ich überlege nach Paris zu gehen.

Je pense aller à Paris.

Ich überlege es mir noch mal.

Je vais y repenser encore une fois.

Ich überlege, ins Ausland zu gehen.

Je songe à me rendre à l'étranger.

Überlege genau, was du dir wünschst!

Fais attention à ce que tu souhaites.

Ich überlege auch, nach Korea zu gehen.

Je pense aussi aller en Corée.

Ich überlege, ob ich den Beruf wechseln sollte.

Je pense à changer d'emploi.

Egal, wie lange ich überlege, ich verstehe nicht.

J'ai beau y réfléchir, je ne comprends pas.

Je länger ich überlege, desto weniger verstehe ich.

Plus je réfléchis, moins je comprends.

Ich überlege, ob ich meinen Freund nächstes Jahr besuchen sollte.

J'envisage de rendre visite à mon ami l'année prochaine.

- Ich überlege es mir noch mal.
- Ich muss darüber nachdenken.

Je vais y réfléchir.

Ich überlege noch, ob ich mit dem Zug oder mit dem Auto fahre.

Je ne sais pas encore si j'irai en voiture ou en train.

Ich überlege, wo ich dieses Bild, das Tom mir geschenkt hat, aufhängen kann.

Je me demande où accrocher cette photo que m'a donnée Tom.

- Überlege dir also, ob du teilen möchtest Dein Inhalt im Laufe der Zeit.

- Alors pensez à partager votre contenu au fil du temps.

Manchmal überlege ich, wenn ich jetzt gehen würde, ob man mich überhaupt vermissen würde.

Je me demande parfois si je manquerais le moins du monde à quelqu'un si je partais maintenant.

- Ich denke darüber nach, bei ihm einzuziehen.
- Ich überlege, ob ich bei ihm einziehen soll.

J'envisage de déménager avec lui.

- Ich trage mich mit dem Gedanken, ins Ausland zu gehen.
- Ich überlege, ins Ausland zu gehen.

- Je pense aller à l'étranger.
- Je songe à me rendre à l'étranger.

Wenn ich es mir recht überlege, hat noch kein Jude versucht, mich an der Haustür zu bekehren. Das spricht für sie!

Réfléchis-y, un Juif n'est jamais venu à ma porte pour essayer de me convertir au judaïsme. Un point en leur faveur !

Das interessiert mich so sehr, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt. Vielleicht sogar weniger, wenn ich es mir recht überlege...

- Je m'en fous comme de l'an quarante ! Peut-être davantage, tout bien réfléchi...
- Je m'en fous comme d'une guigne ! Peut-être davantage, tout bien réfléchi...

- „Manchmal überlege ich, ob ich mich von ihm scheiden lassen sollte.“ – „Du machst wohl Witze!“
- „Manchmal denke ich über Scheidung von ihm nach.“ – „Du machst wohl Witze!“

« De temps à autre, je pense à divorcer. » « Tu plaisantes ?! »