Translation of "Ouvrait" in German

0.003 sec.

Examples of using "Ouvrait" in a sentence and their german translations:

Tom ouvrait.

Tom öffnete.

Marie ouvrait la porte.

Maria öffnete die Tür.

Il ouvrait la porte.

- Er öffnete die Türe.
- Er hat die Türe aufgemacht.

Le théâtre ouvrait habituellement tous les dimanches.

Das Theater pflegte Sonntags geöffnet zu sein.

Le feu a pris comme le marché ouvrait.

Kaum hatte der Markt geöffnet, brach das Feuer aus.

- Marie ouvrait la porte.
- Marie a ouvert la porte.

Maria öffnete die Tür.

Quand on ouvrait les tiroirs de cuisine, à la place des ustensiles,

In der Küchenschublade, wo Besteck sein sollte,

Au moment où il ouvrait la porte, il sentit quelque chose brûler.

- Als er die Türe öffnete, roch er sofort, dass etwas brannte.
- Er öffnete die Tür und im selben Moment nahm er Brandgeruch wahr.

- Tom ouvrit une fenêtre.
- Tom ouvrait une fenêtre.
- Tom a ouvert une fenêtre.

- Tom machte ein Fenster auf.
- Tom öffnete ein Fenster.

- Il ouvrit la porte.
- Il a ouvert la porte.
- Il ouvrait la porte.

Er öffnete die Tür.

- Elle a ouvert la porte.
- Elle ouvrit la porte.
- Elle ouvrait la porte.

- Sie zog die Türe auf.
- Sie machte die Tür auf.
- Sie öffnete die Tür.

Tom ouvrait l'écrin, trouvait la bague dedans et la mettait à son doigt.

Tom öffnete die Schatulle, fand den Ring darin und steckte ihn sich an den Finger.

- Elle a ouvert la porte.
- Il ouvrit la porte.
- Il a ouvert la porte.
- Elle ouvrit la porte.
- Il ouvrait la porte.

- Sie öffnete die Tür.
- Er öffnete die Tür.

Tom était sans conteste l'élève le plus intelligent de toute l'école, mais chaque fois que le professeur lui posait une question à laquelle il n'était pas préparé, il se laissait submerger par la nervosité à tel point que, aussitôt qu'il ouvrait la bouche, il en sortait quelque chose d'absolument incompréhensible.

Tom war zweifellos der intelligenteste Schüler der ganzen Schule, doch wann immer ihm der Lehrer eine Frage stellte, auf die er nicht vorbereitet war, befiel ihn eine derartige Nervosität, dass er sich, kaum dass er den Mund auftat, verhaspelte und irgendetwas völlig Unverständliches von sich gab.