Translation of "Whipped" in German

0.006 sec.

Examples of using "Whipped" in a sentence and their german translations:

Where's the whipped cream?

Wo ist die Schlagsahne?

He whipped around the corner.

Er drehte sich plötzlich an der Straßenecke um.

Tom whipped out his smartphone.

Tom zückte sein Schlaufon.

The rain whipped against the window.

Der Regen peitschte gegen das Fenster.

The thief whipped out into the crowd.

Der Dieb mischte sich unter die Menschenmenge.

Tom ate an ice cream with whipped cream.

Tom hat ein Eis mit Sahne gegessen.

Do you like chocolate pudding with whipped cream?

Mögt ihr Schokoladenpudding mit Schlagsahne?

The new boss has whipped the company into shape.

Der neue Chef hat das Unternehmen auf Vordermann gebracht.

Tom whipped out his cellphone to take a picture.

Tom zückte sein Mobiltelefon, um ein Foto zu schießen.

The Council slaves whipped him with their hippopotamus hide whips.

- Die Ratssklaven schlugen ihn mit ihren Peitschen aus Flusspferdleder.
- Die Sklaven des Rates schlugen ihn mit ihren Peitschen aus Nilpferdleder.

Whenever I see the clouds, I think of whipped cream.

Immer, wenn ich Wolken sehe, muss ich an Sahne denken.

"Isn't there any whipped cream for the cake? It tastes only half as good without whipped cream." "Not this time. Grandad forgot it, and we've only just realised." "Wait a minute. I'll just pop over to the Meiers. They're bound to have some they can give us."

„Gibt es denn keine Schlagsahne zu dem Kuchen? Ohne Schlagsahne schmeckt er doch nur halb so gut.“ – „Diesmal nicht. Die hat Opa vergessen, und wir haben es erst eben gemerkt.“ – „Wartet kurz! Ich gehe mal zu Meiers rüber. Die haben bestimmt welche, die sie uns geben können.“

The whole island was a wasteland of ice, whipped by freezing storms, and bleached skeletons were the only signs of the life that had once been there.

Die gesamte Insel war eine von frostigen Stürmen gepeitschte Eiswüste und lediglich weißgebleichte Skelette bezeugten einstiges Leben.

Just as Tom was about to post the letter into the postbox, the wind whipped it out of his hand and blew it under a passing bus, which could do nothing but drive over it with its fat tyres and squash it flat into a puddle.

Der starke Wind riss Tom den Brief, den er gerade in den Briefkasten einwerfen wollte, aus der Hand und wehte ihn unter einen vorbeifahrenden Bus, welcher nichts Besseres zu tun hatte, als über diesen hinwegzufahren und ihn mit seinen dicken Reifen auf dem Grund einer Pfütze platt zu drücken.