Examples of using "Possibly" in a sentence and their german translations:
Ich kann unmöglich kommen.
Ich kann es wahrscheinlich nicht machen.
Nun, es ist möglich, dass du recht hast.
- Das kann unmöglich funktionieren.
- Das kann unmöglich hinhauen.
Ich kann unmöglich kommen.
Alice kommt möglicherweise.
Das kann unmöglich wahr sein.
Tom kann es unmöglich ernst meinen.
Das kann ich unmöglich annehmen.
Wer kann das sein?
- Das kannst du doch unmöglich ernst meinen.
- Das können Sie doch unmöglich ernst meinen.
- Das könnt ihr doch unmöglich ernst meinen.
- Wie konnte Tom nur gewinnen?
- Wie könnte Tom nur gewinnen?
Er mag mich ganz bestimmt nicht leiden.
Sie mag mich ganz bestimmt nicht leiden.
Tom mag mich ganz bestimmt nicht leiden.
Ich kann dir unmöglich helfen.
womöglich illegal überwacht worden ist,
- Vielleicht wird es morgen schön.
- Möglicherweise wird es morgen schön.
- Du kannst doch nicht so naiv sein.
- Sie können doch nicht so blauäugig sein.
Die können doch nicht so blöd sein!
- Wie können wir das denn machen?
- Wie können wir das bloß machen?
Tom ist verrückt und möglicherweise auch gefährlich.
Möglicherweise ist es wahr.
Tom könnte möglicherweise die Antwort wissen.
Tom könnte wohl als gutaussehend gelten.
Tom weint möglicherweise gerade.
Woher konnte Tom das nur wissen?
Bis morgen kann ich auf keinen Fall mit der Arbeit fertig werden.
Ich könnte mir sonst nur denken,
Wie konnte es so weit kommen?
Könnten Sie das eventuell für mich übersetzen?
Wie hätte ich das wissen sollen?
Tom kann das unmöglich alleine machen.
- Ich kann dir unmöglich helfen.
- Ich kann euch unmöglich helfen.
- Ich kann Ihnen unmöglich helfen.
und dass hiermit vielleicht weitere Vorteile verbunden sind,
Lies so viele Bücher wie möglich.
Was ist das Schlimmste, das passieren könnte?
Das kann nicht sein!
Tom ist möglicherweise in einer Stunde hier.
Tom hat alles, was sich ein Junge nur wünschen kann.
Wie konnte er nur annehmen, dass das hinhauen würde?
Die Stewardess kam wohl mit seiner Arroganz nicht zurecht.
Nun, es ist möglich, dass du recht hast.
Es ist möglich, dass die Fabrik nächste Woche geschlossen ist.
- Könnte ich vielleicht kurz mit dir sprechen?
- Könnte ich vielleicht kurz mit Ihnen sprechen?
- Könnte ich vielleicht kurz mit euch sprechen?
Es war ein Kaufobjekt, das er sich wohl nicht leisten konnte.
Würdest du mir bitte helfen?
Welchen Grund könnte Tom denn haben, dich zu belügen?
Aus welchem Grunde sollte ich dich denn anlügen?
Ich habe keinen Tau, was dieser Satz bedeuten könnte.
Du kannst doch nicht allen Ernstes annehmen, dass Tom und Maria glücklich sind.
Das können Sie doch unmöglich ernst meinen.
und es ging alles schief, was schief gehen konnte.
Was könnten die uns sagen, was wir nicht schon wüssten?
Woher konnte Tom das nur wissen?
Ich kann die Arbeit unmöglich innerhalb weniger Tage fertigstellen.
Was könnte Tom uns mitteilen, das wir nicht bereits wüssten?
Sie denken vielleicht: "Wie in aller Welt soll man so etwas zeichnen?"
"Dr. Einstein, wie konnten Sie das nur machen?", fragte der Assistent.
Wie konnte es so weit kommen? Gemeinsam suchen wir nach Antworten.
Er hat sich möglicherweise mit seiner Frau gestritten, doch geschlagen hat er sie mit Sicherheit nicht.
- Es ist mir unmöglich, die Operation zu bezahlen, die meine Mutter braucht.
- Ich kann die Operation, die meine Mutter braucht, unmöglich bezahlen.
Was sonst könntest du mir wohl geben, das ich noch nicht habe?
Er lernte Tag und Nacht, um vielleicht Anwalt zu werden.
- Wenn Sie denken, noch schlimmer kann es nicht mehr werden, dann tauche ich auf.
- Wenn du denkst, schlimmer kann es nicht mehr kommen, dann tauche ich auf.
- Ich kann dir unmöglich helfen.
- Ich kann euch unmöglich helfen.
- Ich kann Ihnen unmöglich helfen.
- Es ist mir unmöglich, dir zu helfen.
„Ich halte das für keine so gute Idee.“ – „Ach, Unsinn! Was kann schon schiefgehen?“
Kein anständiger Mensch könnte dieses Projekt unterstützen.
Ich denke, dass beide Übersetzungen ins Japanische möglich sind.
schreckliche Straßen und er selbst fühlte sich unwohl - möglicherweise noch nicht von seiner Tortur in Russland erholt.
Möglicherweise wird sie heute in den Supermarkt gehen.
Alles, was schiefgehen kann, das geht auch schief.
Du kannst wirklich nicht von mir erwarten, so viel Geld für dieses Stück Müll auszugeben.
Vielleicht weiß sie die Antwort.
- Das kann nicht wahr sein.
- Das kann nicht stimmen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich schon bei Tatoeba willkommen geheißen habe. Also möglicherweise noch einmal: Herzlich Willkommen!
Es ist gut möglich, dass es stimmt, was er gesagt hat.
Je mehr Kommentare zu einem Satz geschrieben werden, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit eines – möglicherweise abgewandelten – Shakespeare-Zitats.
Äpfel sind rot oder grün.
- Das kann nicht wahr sein.
- Es kann nicht wahr sein.
- Das kann nicht stimmen.
Die Bibel ist ein derart vielschichtiges Schriftwerk, dass sie unmöglich von nur einem Autor geschrieben worden sein kann.
- Das kann nicht wahr sein.
- Das kann nicht stimmen.
Hätten der Elefant und die Giraffe nicht gemeinsame Vorfahren, wie wäre es dann möglich, dass man in ihren Hälsen die exakt gleiche Anzahl von Wirbeln bemerkt?
Es ist offensichtlich, dass die US-Amerikaner nicht einmal ihre eigenen Probleme lösen können; wie wollen sie dann in der Lage sein, die Probleme der Welt zu lösen?
„Ich glaube, dass die Menschen von Natur aus gut sind.“ – „Nun, ich glaube, sie sind von Natur aus schlecht.“ – „Ihr habt beide unrecht. Sie sind von Natur aus neutral.“ – „Was? Unmöglich! Die menschliche Natur kann doch nicht so verabscheuungswürdig sein, als dass sie auf eine derart widerwärtige Haltung wie die Neutralität gegründet wäre!“
„‚Tom wohnt nur eine Stunde weit weg‘ – das hat Maria heute in der Schule gesagt. Was bedeutet das, Mama?“ – Mama bedachte sich kurz. „Nun,“ leitete sie dann wie immer ihre Antwort ein, „man kann eine Entfernung in einer Einheit der Zeit angeben, wenn man vorher eine Geschwindigkeit als Umrechnungskonstante festgelegt hat. Dies könnte die Durchschnittsgeschindigkeit eines Fußgängers, eines Fahrrads oder eines Autos sein. Ohne Kontext ist die natürlichste Wahl aber die Vakuumlichtgeschwindigkeit. Demzufolge –“, Mama rechnete, Johannes schrieb unterdessen alles auf einem Block mit, „lebt Tom etwa eine Milliarde Kilometer weit entfernt, möglicherweise auf einem Asteroiden in der Nähe des Saturn.“