Translation of "Eighteenth" in German

0.003 sec.

Examples of using "Eighteenth" in a sentence and their german translations:

Today is Wednesday, the eighteenth of October.

Heute ist Mittwoch, der achtzehnte Oktober.

It talks about the tragic fate of slaves in the eighteenth century.

Dieser spricht von dem tragischen Los der Sklaven des achtzehnten Jahrhunderts.

Mother served at the palace as a chambermaid  to the future Louis the Eighteenth; his father  

Mutter diente im Palast als Zimmermädchen für den zukünftigen Ludwig den Achtzehnten; Sein Vater

He continued to speak his mind, so much so that Louis the Eighteenth nicknamed him ‘His

Er sprach weiter seine Meinung aus, so sehr, dass Ludwig der Achtzehnte ihn "Seine

Latvia has kicked off the new year by becoming a member of the Eurozone, and will thus be the eighteenth member of the zone.

Lettland startete in das neue Jahr als frischgebackenes Mitglied der Eurozone und ist somit das achtzehnte Mitglied der Zone.

Since the end of the eighteenth century, the group of peoples who spread, probably from the Arabian peninsula, to Mesopotamia, Syria and Palestine around 3000 BCE — and, before 700 BC from southern Arabia to Abyssinia, on the opposite African mainland — have been designated as Semites. They were so called after Shem, who, according to the first Book of Moses, chapter 10, was the eldest son of Noah.

Als Semiten (nach Sem, dem ältesten Sohn Noahs) bezeichnet man seit dem Ende des 18. Jahrhunderts aufgrund der Völkertafel im 1. Buch Mose, 10. Kapitel diejenige Gruppe von Völkern, die um das Jahr 3000 v. Chr. wahrscheinlich von der arabischen Halbinsel nach Mesopotamien, Syrien, Palästina und, vor 700 v. Chr., von Südarabien nach Abessinien, dem gegenüberliegenden afrikanischen Festland, vorgedrungen sind.