Translation of "Danube" in German

0.003 sec.

Examples of using "Danube" in a sentence and their german translations:

The River Danube rises.

Die Donau steigt.

Tom couldn't locate the Danube on the map.

Tom konnte die Donau auf der Karte nicht finden.

The prime minister fell into the Danube and drowned.

Der Premierminister fiel in die Donau und ertrank.

When the army crossed the  Danube again six weeks later,  

Als die Armee sechs Wochen später erneut die Donau überquerte, befand sich

Together, they bluffed an Austrian commander  into surrendering a vital Danube bridge,  

Gemeinsam haben sie einen österreichischen Befehlshaber dazu gebracht, eine wichtige Donaubrücke abzugeben,

Instead Charles and the Austrian army lay in wait, across the Danube.

Stattdessen lauerten Charles und die österreichische Armee auf der anderen Seite der Donau.

The Altmühl, Naab and Regen tributaries meet the Danube from the left.

Altmühl, Naab und Regen, ziehen der Donau links entgegen.

The Danube begins at the confluence of the Brigach and the Breg rivers.

Die Brigach und die Breg bringen die Donau zuweg.

On the right, the Iller, Lech, Isar and Inn rivers draw towards the Danube.

Iller, Lech, Isar, Inn, ziehen rechts zur Donau hin.

In May, Bessières and his cavalry were among the first across the Danube, with Masséna

Im Mai gehörten Bessières und seine Kavallerie zu den ersten auf der anderen Seite der Donau, wobei Masséna

For the crossing of the Danube, and fought ferociously to hold the village of Aspern

für die Überquerung der Donau und kämpfte heftig darum, das Dorf Aspern

After occupying Vienna, Napoleon ordered his army  to cross the Danube, in pursuit of the Austrians.

Nach der Besetzung Wiens befahl Napoleon seiner Armee, die Donau zu überqueren, um die Österreicher zu verfolgen.

Together, he and the Emperor oversaw preparations for the next attempt to cross the Danube six

Gemeinsam überwachten er und der Kaiser sechs Wochen später

In 1342, the cities on the Rhine, Main, and Danube were plunged into a flood of biblical proportions. Thousands of people lost their lives.

Die Städte an Rhein, Main und Donau versanken 1342 in einer Flut von biblischen Ausmaßen. Tausende Menschen fanden den Tod.

All of Germania is separated from the Gauls, Raetians and Pannonians by the rivers Rhine and Danube, and from the Sarmatians and Dacians by mutual awe or mountains: the ocean surrounds the rest, encompassing wide peninsulas and the vast areas of islands, their peoples and kings just recently known to us, with whom war has now begun.

Germanien ist in seiner Gesamtheit von den Galliern, Rätern und Pannoniern durch die Flüsse Rhein und Donau, von den Sarmaten und Dakern durch gegenseitige Furcht oder aber Gebirge getrennt; das übrige umgibt der Ozean, weite Buchten und unermessliche Weiten an Inseln umfassend, wobei man kürzlich von einigen Völkerschaften und Königen erfuhr, die der Krieg zur Erscheinung brachte.