Examples of using "Mía'" in a sentence and their german translations:
Es ist meins.
Das war meine Idee.
Das ist mein Fahrrad.
Es war meine Schuld.
Maria gehört mir.
- Das gehört mir.
- Das ist meins.
Das war meine Idee.
Dieses Haus gehört mir.
- Es ist nicht meine Schuld!
- Das ist nicht meine Schuld.
Es ist nicht meine Schuld!
- Es ist meins.
- Sie gehört mir.
- Er gehört mir.
Dieser Satz ist von mir.
- Das Fahrrad ist das Meinige.
- Das Fahrrad ist meins.
- Das geht auf meine Rechnung.
- Diesmal zahle ich.
Es ist alles meine Schuld.
Die Rache ist mein.
Die schwarze gehört mir.
Mein Fehler.
Es war alles meine Schuld.
Ich weiß, wer daran schuld ist.
- Das ist mein Kompetenzbereich.
- Das ist mein Zuständigkeitsbereich.
- Das fällt in meine Zuständigkeit.
Es ist meins, nicht ihres.
Die Verantwortung liegt bei mir.
- Das Fahrrad ist das Meinige.
- Dieses Fahrrad gehört mir.
- Das Fahrrad ist meins.
Ich liebe dich, meine Göttin!
Dieser Laptop ist meiner.
Jene Kamera gehört mir.
Das ist nicht meine Schuld.
Sie ist eine Freundin von mir.
Das ist meine Sache.
Es ist meine Schuld.
- Es ist meine Schuld, nicht deine.
- Ich bin schuld, nicht du.
- Ich bin schuld, nicht ihr.
- Ich bin schuld, nicht Sie.
Siehst du dieses Haus? Es ist meines.
Der letzte Brief ist meiner.
Das ist nicht meine Schuld.
Ist das mein Foto?
Die Katze gehört mir nicht.
Das war nicht meine Idee.
Das ist alles meine Schuld.
Ich bin so stolz, dass sie die Meine ist.
Dieser Kugelschreiber gehört mir.
Sehen Sie das Haus da? Das ist meins.
Glaubst du etwa, das wäre meine Schuld?
Der da gehört mir.
Dieser Laptop gehört mir.
- Das Haus gehört mir.
- Dieses Haus gehört mir.
- Das Haus da ist meins.
Das ist nicht meine Schuld.
- Dein Fahrrad ist besser als meins.
- Ihr Fahrrad ist besser als meins.
Sie ist eine Freundin von mir.
Das war mein Fehler.
Deine Antwort unterscheidet sich von meiner.
- Nicht du, sondern ich bin daran schuld.
- Die Schuld trifft nicht dich, sondern mich.
Sie ist eine gute Freundin von mir.
Dies ist nicht dein Haus, sondern meins.
Ich kann dich nicht belangen. Es war meine Schuld.
- Es war meine Schuld.
- Ich war schuld.
Das ist mein Fehler.
Mein Fehler.
Woher kommt das, meine Tochter?
Es ist meine Schuld, nicht deine.
Siehst du dieses Haus? Es ist meines.
Such dir einen anderen Ort, das ist meiner.
Der blaue Kleintransporter ist meiner.
Das ist nicht meins.
- Es war nicht meine Schuld.
- Das war nicht meine Schuld.
- Gehen wir zu dir oder zu mir?
- Gehen wir zu Ihnen oder zu mir?
- Gehen wir zu ihm oder zu mir?
- Gehen wir zu ihr oder zu mir?
- Ihr Fahrrad ist besser als meins.
- Ihr Fahrrad ist besser als meines.
Dein Fahrrad ist so ähnlich wie meins.
- Dein Stuhl ist identisch mit meinem.
- Ihr Stuhl ist identisch mit meinem.