Translation of "ópera" in German

0.005 sec.

Examples of using "ópera" in a sentence and their german translations:

Ayer fui a la ópera.

Gestern bin ich in die Oper gegangen.

¿Cuál es tu ópera favorita?

- Was ist deine Lieblingsoper?
- Was ist Ihre Lieblingsoper?

La ópera comienza a las siete.

Die Oper beginnt um sieben Uhr.

Es una ópera en cinco actos.

Dies ist eine Oper in fünf Akten.

Ella es aficionada de la ópera italiana.

- Sie ist ein Fan der italienischen Oper.
- Sie ist ein Freund der italienischen Oper.

María Callas fue una famosa cantante de ópera.

Maria Callas war eine berühmte Opernsängerin.

Bobby va a la ópera con su amiga.

Bobby geht mit seiner Freundin in die Oper.

La ruta 12 para cerca del teatro de ópera.

Die Linie 12 hält in der Nähe des Opernhauses.

¿Has escuchado la versión en francés de esta ópera?

- Hast du schon einmal die französische Fassung dieser Oper gehört?
- Haben Sie schon einmal die französische Fassung dieser Oper gehört?

La ópera no termina hasta que cante la señora gorda.

Die Oper ist nicht vorbei, bevor die fette Dame singt.

- Él no puede cantar siquiera una canción infantil, menos aún ópera.
- Él ni siquiera puede cantar una canción infantil, mucho menos aún una ópera.

Er kann nicht einmal Kinderlieder singen, von Opern ganz zu schweigen.

Debe haber pocos jóvenes a los que les guste la ópera.

Es gibt wahrscheinlich nur wenige junge Menschen, die die Oper lieben.

María le pidió a Tom que fuera a la ópera con ella.

- Maria bat Tom, mit ihr in die Oper zu gehen.
- Maria lud Tom in die Oper ein.

Tom no sabe la diferencia entre una obra de teatro y una ópera.

Tom weiß nicht den Unterschied zwischen einem Theaterstück und einer Oper.

Mi marido y yo viajaremos a Versalles en primavera para ver una ópera.

Mein Mann und ich werden im Frühjahr nach Versailles reisen, um eine Oper zu sehen.

El amor es en Francia una comedia, en Inglaterra una tragedia, en Italia una ópera y en Alemania un melodrama.

Liebe ist in Frankreich eine Komödie, in England eine Tragödie, in Italien eine Oper und in Deutschland ein Melodrama.