Examples of using "России" in a sentence and their german translations:
Hergestellt in Russland.
Ich wurde in Russland geboren.
Moskau ist die Hauptstadt von Russland.
Wir kommen aus Russland.
Ich komme aus Russland.
Ich bin in Russland.
Hergestellt in Russland.
Wladiwostok ist eine Stadt in Russland.
Die Weltmeissterschaft wird in Russland stattfinden.
Ich glaube, sie ist aus Russland.
von Russland bis Kanada.
In Russland fanden Wahlen statt.
Die junge Dame ist aus Russland.
- Ich wurde in Russland geboren.
- Ich bin in Russland geboren.
- Ich wurde in Russland geboren.
- Ich bin in Russland geboren.
Es schneit in Russland.
Die Winter in Russland sind hart.
Der Zar war der Herrscher Russlands.
Das Wappen Russlands ist sehr schön.
Die Hochwasserlage in Russland hat sich stabilisiert.
In Russland galt der julianische Kalender.
Nicht jeder Bürger Russlands ist ein Russe.
Wladiwostok ist eine Stadt in Russland.
Maria hat einen Brief aus Russland bekommen.
In Russland feiert man Weihnachten am 7. Januar.
In Sowjetrussland schwimmt der Fluss in dir.
Die Katastrophe in Russland hat Bessières stark demoralisiert.
Ein belegtes Brot wird in Russland oft Butterbrot genannt.
Die USA bereiten neue Sanktionen gegen Russland vor.
- In Sowjetrussland frisst das Essen den Troll!
- In Sowjetrussland frisst das Futter den Troll.
Ist Natascha ein in Russland häufig vorkommender Name?
In Russland ist über Tscheljabinsk ein Asteroid explodiert.
In Sowjetrussland lehrt die Lektion den Lehrer!
Die Weltmeissterschaft wird in Russland stattfinden.
Die Woche in Russland war eindrucksvoll.
In Sowjetrussland schwimmt der Fluss in dir.
Nur Wodka aus Russland ist echter russischer Wodka!
Wann wurde die Leibeigenschaft in Russland abgeschafft?
Heute begeht man in Russland den Tag der Vaterlandsverteidiger.
Der Zar war der Herrscher Russlands.
Moskau ist die Hauptstadt der Russischen Föderation.
Tom und Maria haben ein Kind aus Russland adoptiert.
Das Herz Russlands ist Moskau. Das Herz Moskaus ist der Rote Platz.
Marina kommt aus Russland und Clarissa kommt aus Schweden.
In Russland gibt es viele wichtige und berühmte Schachspieler.
Finnland war 1809–1917 ein Teil von Russland.
Er verhandelt in Russland neue Verträge.
Ohne Kenntnis der russischen Sprache in Russland zu leben, ist schwierig.
Durch das Studium der russischen Geschichte fängt man an, die Ereignisse der Gegenwart besser zu verstehen.
Witz des Tages: Blatter hat um politisches Asyl in Russland gebeten!
Er hat eine Brieffreundin in Russland.
Finnland war 1809–1917 ein Teil von Russland.
In Russland feiert man am 8.März den Internationalen Frauentag.
Sie erzählte mir, dass sie Russland bereits besucht hatte.
Unser Betrieb plant, in Russland eine neue Chemiefabrik zu bauen.
Die Zentralheizung ist die in Russland am weitesten verbreitete Heizungsart.
Tom trank während seiner Russlandreise viel Wodka.
Der Baikalsee in Russland ist der tiefste See der Erde.
Nach deiner Antwort, bin ich überzeugt: Es gibt viele intelligente Menschen in Russland!
Natasha wurde in Russland geboren, aber sie kann kein Russisch.
Die Verwendung des Alphabets "Zamanälif" ist von Moskau verboten. Angeblich wird damit "die Integrität Russlands bedroht."
Das allgemeingebräuchliche Wort „Fußballer“ wird zur Zeit in Russland durch den einheimischen Neologismus „Ballstoßer“ ersetzt.
Die Staatsduma Russlands beabsichtigt, Schmarotzertum und Hungerstreik im Lande zu verbieten.
Der Fernseher gewinnt in Russland einen überwältigenden Sieg im Kampf gegen den Kühlschrank.
Der russische Staat beabsichtigt, auch jene Russen zu verteidigen, die jenseits der Grenzen Russlands leben.
Frankreich führte Krieg gegen Russland.
- In jeder russischen Stadt gibt es eine Leninstraße und eine Puschkinstraße.
- In Russland gibt es in jeder Stadt eine Lenin- und eine Puschkinstraße.
Eher könnte Europa ein Teil Russlands sein, als Russland ein Teil Europas.
Die Freiheit des Gedankens und der Rede ist in Artikel neunundzwanzig der russischen Verfassung verankert.
In Russland und in Deutschland arbeitet man acht Stunden am Tag.
Deutsch ist in Russland nach Englisch die zweitpopulärste Fremdsprache.
Die Hoffnungen Zyperns auf eine Rettung durch Russland waren groß, doch sie wurden nicht wahr.
Der russische Präsident Wladimir Putin trennt sich nach dreißig Ehejahren von seiner Frau Ljudmila.