Examples of using "Ravi" in a sentence and their german translations:
Tom war hocherfreut.
- „Freut mich, Sie kennenzulernen.“ – „Ganz meinerseits.“
- „Schön, dich kennenzulernen.“ – „Finde ich auch.“
Sehr erfreut, Sie zu sehen!
Ich bin positiv begeistert.
Er wird gern helfen.
- Ich würde mich freuen, Ihnen zu helfen.
- Ich würde mich freuen, euch zu helfen.
- Ich würde mich freuen, dir zu helfen.
Ich würde mich sehr freuen.
- Es freut mich, dich zu sehen.
- Es war mir eine Ehre, dich getroffen zu haben und ich freue mich, von dir zu hören.
Ich bin entzückt Sie zu treffen.
Er wäre froh, das zu hören.
Schön, dich kennenzulernen!
Schön, dich kennenzulernen!
- Freut mich, Sie kennenzulernen.
- Es freut mich sehr, Sie kennenzulernen.
Ich bin begeistert das zu hören.
Tom wird sich wirklich freuen, dich zu sehen.
Tom war hocherfreut.
Ich würde mich freuen, wenn du kämest.
Freut mich, Sie kennenzulernen, Frau Jones.
Ich bin sehr erfreut, sie zu treffen.
Schön, dich kennenzulernen!
Ich freue mich, dich hier zu haben, Tom.
Tom wird sich wirklich freuen, dich zu sehen.
Ich habe mich auch gefreut, Sie zu treffen.
Es ist mir eine große Freude, Sie zu treffen.
Es würde mich freuen, wenn ich dir irgendwie behilflich sein kann.
Tom ist begeistert.
Ich würde mich freuen, wenn du kommen könntest.
Ich war vom Auftritt der Gruppe begeistert.
Ich freue mich, dich wiederzusehen!
- Ich bin froh, dass Sie das aufgebracht haben.
- Es freut mich, dass ihr das angesprochen habt.
Ich bin froh, dass ich Sie heute getroffen habe.
Ich bin glücklich, weil ich etwas Niederländisch lerne.
kann ich begeistert und stolz berichten,
Ich bin froh, dass du mir diese Frage stellst.
Ich würde mich sehr gerne mit dir unterhalten.
Ich würde mich freuen, wenn du mit uns kommen könntest.
Es freut mich riesig zu hören, dass es Ihrem Mann besser geht.
- Das macht dich glücklich, oder?
- Das freut dich, nicht wahr?
Nett dich kennenzulernen.
Das Publikum war sehr von seiner bewegenden Darbietung begeistert.
- Schön, Sie kennenzulernen!
- Schön, dich kennenzulernen!
- Freut mich, Ihre Bekanntschaft zu machen.
Ich konnte dich sehen, das allein macht mich froh.
Ich bin entzückt Sie zu treffen.
- Ich bin entzückt Sie zu treffen.
- Es freut mich, Sie kennenzulernen!
Schön, dich kennenzulernen! Ich heiße Karlos.
Wenn du einen Rat von mir brauchst, werde ich ihn dir gerne geben.
- Wenn du meinen Rat benötigst, werde ich ihn dir mit Freuden geben.
- Wenn du einen Rat von mir brauchst, werde ich ihn dir gerne geben.
Ich würde mich freuen, dir etwas vorzusingen.
- Ich wäre hocherfreut, wenn das wieder passieren würde.
- Es würde mich sehr freuen, wenn das wieder geschehen würde.
Wenn du einen Rat von mir brauchst, werde ich ihn dir gerne geben.
Ich bin hocherfreut hierzusein.
Ich bin froh, dass du mir diese Frage stellst.
- Du scheinst nicht sehr erfreut zu sein.
- Ihr scheint nicht sehr erfreut zu sein.
- Sie scheinen nicht sehr erfreut zu sein.
Ich würde mich mit Freude mit ihm treffen.
Es freut mich, dich kennenzulernen, Ken.
Ich bin hocherfreut hierzusein.
Ich bin sehr froh, Sie zu treffen.
- Ich bin froh, dir zu helfen.
- Ich freue mich, dir zu helfen.
Ich bin glücklich, weil ich etwas Niederländisch lerne.
- Nett Sie zu treffen.
- Es freut mich, Sie kennenzulernen!
- Freut mich, Sie kennenzulernen.
- Schön, dich kennenzulernen!
- Ich freue mich, dir helfen zu können.
- Ich freue mich, euch helfen zu können.
- Ich freue mich, Ihnen helfen zu können.
- Es freut mich, dir helfen zu können.
- Es freut mich, euch helfen zu können.
- Es freut mich, Ihnen helfen zu können.
- Schön, Sie kennenzulernen!
- Sehr angenehm.
- Es freut mich, Sie kennenzulernen!
- Freut mich, Sie kennenzulernen.
- Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
- Schön, dich kennenzulernen!
Das freut dich, nicht wahr?
- Schön, dich zu sehen!
- Ich freue mich, Sie zu sehen.
- Ich freue mich, dich zu sehen.
- Ich bin sehr froh, dich zu sehen.
- Ich freue mich sehr, dich zu sehen.
Ich wäre sehr froh, für dich zu singen.
Ich sagte ihr, dass ich gerne helfe, wenn ich irgendwie zu Diensten sein könne.
Schön, Sie kennenzulernen!
„Alles in Ordnung? Bist du jetzt verletzt?“ – „Nein, nein. Ich bin ganz im Gegenteil wirklich froh, dass du’s mir so offen gesagt hast.“ – „Ach so. Dann ist ja alles gut.“