Translation of "Reverse" in German

0.006 sec.

Examples of using "Reverse" in a sentence and their german translations:

In reverse order tonight.

Heute Abend in umgekehrter Reihenfolge.

However, the reverse is true.

Dennoch gilt auch das Umgekehrte.

Please say the alphabet in reverse.

Bitte, sage das Alphabet rückwärts auf.

I put my car in reverse.

Ich parkte rückwärts ein.

He did the reverse of what I asked.

Er hat das Gegenteil von dem getan, worum ich ihn gebeten hatte.

They couldn't go back and change or reverse

Man konnte den echten Geldhandel

I think the reverse would be more appropriate.

Ich denke, das Gegenteil wäre angemessener.

You need to reverse your vest, it's back to front.

Du musst deine Weste umdrehen, sie ist verkehrt herum.

- Please say the alphabet in reverse.
- Please say the alphabet backwards.

Bitte, sage das Alphabet rückwärts auf.

My husband and I, we have drifted apart, and now we don't know how to reverse the process.

Mein Ehemann und ich, wir haben uns auseinandergelebt, und nun wissen wir nicht, wie wir diesen Prozess rückgängig machen können.

Many people suffer from reverse culture shock when returning to their home country after spending a long time abroad.

Viele, die nach langem Auslandsaufenthalt in ihre Heimat zurückkehren, erleiden einen umgekehrten Kulturschock.

An epicanthal fold, as is found among many peoples of East Asia, can be surgically removed. The reverse procedure is not possible.

Eine Epikanthusfalte, wie sie sich bei vielen Völkern Ostasiens findet, kann operativ entfernt werden. Die umgekehrte Prozedur ist nicht möglich.

Ten years after the Deepwater Horizon oil rig explosion killed 11 workers, injured 17 more and leaked 800 million liters of crude oil into the Gulf of Mexico, ecological devastation has proved hard to reverse.

Auch nach zehn Jahren, seit bei der Explosion der Bohrplattform „Deepwater Horizon“ elf Arbeiter ums Leben kamen, 17 weitere verletzt wurden und 800 Millionen Liter Rohöl in den Golf von Mexiko austraten, erweist sich die verheerende Umweltzerstörung noch immer als schwer rückgängig zu machen.