Translation of "Orbiting" in German

0.003 sec.

Examples of using "Orbiting" in a sentence and their german translations:

A popular pastime while orbiting Earth is simply looking out the window.

Ein beliebter Zeitvertreib, während man die Erde umkreist, ist einfach aus dem Fenster zu gucken.

Satellites orbiting our planet started sending location and navigation data to little receiver

Satelliten, die um unseren Planeten kreisen, begannen Orts- und Navigationsdaten an kleine Empfänger

A lot of the stars in the night sky have planets orbiting them.

Viele der Sterne am Nachthimmel werden von Planeten umkreist.

Seven earthlike planets have been discovered orbiting a dwarf star about 40 light years away.

Es wurden sieben erdähnliche Planeten entdeckt, die einen ca. 40 Lichtjahre entfernten Zwergstern umkreisen.

NASA astronaut Chris Cassidy is on his third spaceflight and is in command of the orbiting lab.

Der NASA-Astronaut Chris Cassidy befindet sich auf seinem dritten Raumflug und hat das Kommando über das die Erde umkreisende Laboratorium übernommen.

The two men spent a record-breaking, and gruelling, 14 days orbiting the Earth in a tiny spacecraft.

verbrachten die beiden Männer 14 Tage lang rekordverdächtige und anstrengende Umlaufbahnen in einem winzigen Raumschiff.

European scientists have discovered a potentially habitable planet orbiting Proxima Centauri, the closest star to our solar system.

Europäische Wissenschaftler haben einen möglicherweise bewohnbaren Planeten entdeckt, der Proxima Centauri, den unserem Sonnensystem nächsten Stern, umkreist.

Like most astronomers before him, Ptolemy believed the Sun, Moon, and other planets circled the Earth. He thought that each space body moved in a small circle (an epicycle) that was itself orbiting Earth.

Wie die meisten Sternenkundler vor ihm glaubte Ptolemäus, dass sich die Sonne, der Mond und andere Planeten um die Erde drehten. Er nahm an, dass jeder Körper im All sich auf einem kleinen Kreise (einem „Epizykel“) bewege, der seinerseits die Erde umkreise.

In March 1999, Marcy and Butler announced the detection of the first true other "solar system" in which they found evidence of 3 planets orbiting a single star. The star is called Upsilon Andromedae.

In März 1999 haben Marcy und Butler die Entdeckung des ersten echten Sonnensystems verkündet, in welchem sie den Beweis für 3 Planeten, die einen einzigen Stern umkreisen, gefunden haben. Der Stern ist Upsilon Andromedae genannt.

A team of scientists studying data from a satellite orbiting Mars say they have discovered evidence of several lakes of what they believe is salty, liquid water beneath the surface of the planet’s south pole.

Eine Gruppe von Wissenschaftlern, die Daten von einem den Mars umkreisenden Satelliten auswerten, will am Südpol des Planeten Hinweise auf mehrere unterirdische Seen entdeckt haben, von denen angenommen wird, dass sie aus flüssigem Salzwasser bestehen.

The key reason why Pluto is no longer considered a planet is that it is one among thousands to millions of other objects orbiting within the Kuiper Belt region. Also, the icy dwarf planet is not massive enough to clear debris from its orbit.

Der Hauptgrund, warum Pluto nicht mehr als Planet angesehen wird, besteht darin, dass es Tausende bis Millionen von anderen Objekten wie ihn gibt, die in der Kuipergürtelregion ihre Bahn ziehen. Außerdem ist der eisige Zwergplanet nicht massereich genug, um Weltraumpartikel aus seiner Umgebung heraus anzuziehen.

Ida was the second asteroid to be observed close-up by a spacecraft, when the Space Probe Galileo took pictures as it flew by on Aug 28, 1993. These pictures showed not only that Ida has a cratered surface, but also that it has a small moon, called Dactyl, which is about 1.6 x 1.2 km in diameter and orbiting 90 km away from the asteroid.

Ida war der zweite Asteroid, der aus der Nähe von einem Weltraumflugobjekt beobachtet wurde. In diesem Fall war es die Raumsonde Galileo, die beim Vorbeiflug am 28. August 1993 Bilder aufnahm. Diese zeigen nicht nur eine verkraterte Oberfläche, sondern auch einen kleinen, „Daktyle“ genannten Mond, welcher einen Querschnitt von etwa 1,6 km ⋅ 1,2 km besitzt und sich in 90 km Entfernung um den Asteroiden dreht.