Translation of "Modest" in German

0.005 sec.

Examples of using "Modest" in a sentence and their german translations:

You're modest.

- Du bist bescheiden.
- Ihr seid bescheiden.
- Sie sind bescheiden.

Be more modest.

- Sei bescheidener!
- Seien Sie bescheidener!
- Seid bescheidener!

Don't be modest!

Sei nicht bescheiden!

You're too modest.

Du bist zu bescheiden.

Tom is very modest.

Tom ist sehr bescheiden.

Don't be so modest.

Sei nicht so bescheiden!

My goals are modest.

Ich habe bescheidene Ziele.

Oh, don't be so modest.

Oh, sei nicht so bescheiden.

Generally speaking, Japanese women are modest.

Im Allgemeinen sind japanische Frauen bescheiden.

She is modest about her achievement.

Sie ist bescheiden in Bezug auf ihre Leistungen.

He is a very modest man.

Er ist ein sehr bescheidener Mann.

I grew up in modest circumstances,

Ich bin in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen,

- I'm very modest.
- I'm very humble.

Ich bin sehr bescheiden.

She is as modest as anything.

Sie ist sehr bescheiden.

- You're very humble.
- You're very modest.

Du bist sehr bescheiden.

- Tom is humble.
- Tom is modest.

Tom ist bescheiden.

Tom is a very modest man.

Tom ist ein sehr bescheidener Mann.

The union was modest in its wage demands.

Die Gewerkschaft war maßvoll in ihren Lohnforderungen.

- He's always so modest.
- He's always so unassuming.

Er ist immer so bescheiden.

- Tom is very modest.
- Tom is very humble.

Tom ist sehr bescheiden.

The young lady is modest like a violet.

Das Fräulein ist bescheiden wie ein Veilchen.

The older he grew, the more modest he became.

Je älter er wurde, desto bescheidener wurde er.

There was a modest rise in prices last year.

Letztes Jahr gab es eine mäßige Preissteigerung.

- Mr Smith, as I knew him, was a modest man.
- As far as I know, Mr. Smith was a modest man.

Soweit ich weiß, war Herr Smith ein zurückhaltender Mensch.

His nephew was brought up to be modest and considerate.

Sein Neffe wurde dazu erzogen, bescheiden und rücksichtsvoll zu sein.

My father is a hard-working, straightforward, and modest person.

Mein Vater ist ein hart arbeitender, geradliniger und bescheidener Mensch.

She's so modest that she blindfolds herself when taking a bath.

Sie ist so züchtig, dass sie sich beim Baden die Augen verbindet.

The higher he rose in social rank, the more modest he became.

Je höher er gesellschaftlich aufstieg, umso bescheidener wurde er.

- The films shown in this modest cinema had an intermission during which the projectionist changed the reel.
- There was an intermission in the films shown in this modest cinema, during which the projectionist changed the reel.

In diesem einfachen Kino waren die Filme von einer Pause unterbrochen, während deren der Vorführer die Spule wechselte.

Wise, modest, contemplative, studious, never clamorous, even if a bit stubborn, he always avoided causing distress to anyone.

Weise, bescheiden, nachdenklich, fleißig, nie laut, obwohl starrsinnig, vermied er immer, jemanden zu verletzen.

Be serious, modest, polite, calm and truthful. Don't say too much, and never talk about things that you don't understand.

Sei ernsthaft, bescheiden, höflich, ruhig, wahrhaftig. Rede nicht zuviel. Und nie von Dingen, wovon du nichts weißt.

If you want to examine a modest person's modesty, don't look at whether they dislike praise. Look at whether they can take criticism.

Willst du die Bescheidenheit des Bescheidenen prüfen, so forsche nicht, ob er Beifall verschmäht, sondern ob er den Tadel erträgt.

It's simply surprising, how a modest attempt by a foreigner to compose a Russian sentence ultimately leads to two Russian speakers engaging in a lively discussion about their native language.

Es ist erstaunlich, wie der bescheidene Versuch eines Ausländers, einen russischen Satz zu bilden, letztendlich dazu führt, dass zwei russische Muttersprachler in eine lebhafte Diskussion über ihre eigene Sprache geraten.

On this day in 1887 appeared in Warsaw a booklet by Ludwik Lejzer Zamenhof about the "International Language". Its size was modest, its motto ambitious: "For a language to be international, it is not enough simply to declare it so." The name of the author was given as "Dr. Esperanto".

An diesem Tag im Jahre 1887 erschien in Warschau eine Broschüre von Ludwik Lejzer Zamenhof über eine "Internationale Sprache". Ihr Umfang war bescheiden, ihr Motto ehrgeizig: "Damit eine Sprache international ist, reicht es nicht, sie so zu nennen." Als Autor war ein "Dr. Esperanto" angegeben.