Examples of using "Mí'" in a sentence and their german translations:
- Vertraust du mir?
- Vertrauen Sie mir?
Macht ohne mich weiter.
- Tu’s für mich!
- Tun Sie’s für mich!
Komm zu mir.
- Erinnerst du dich an mich?
- Erinnerst du dich noch an mich?
- Kennst du mich noch?
- Erinnern Sie sich an mich?
Vertraue mir.
Es liegt an mir.
Sie arbeiten für mich.
Komm mir nicht zu nahe.
Beziehst du dich auf mich?
Mir ist es wichtig.
- Habt Mitleid mit mir!
- Hab Erbarmen mit mir!
- Vergiss mich!
- Vergesst mich!
- Vergessen Sie mich!
- Habt Mitleid mit mir!
- Hab Erbarmen mit mir!
- Erbarme dich meiner!
Hat Tom nach mir gefragt?
- Was möchten Sie von mir?
- Was willst du von mir?
Das würdest du für mich tun?
Lies es nach mir.
- Du bedeutest mir sehr viel.
- Ihr bedeutet mir sehr viel.
- Sie bedeuten mir sehr viel.
Hat er Gefühle für mich?
- Erinnerst du dich an mich?
- Kennst du mich noch?
- Erinnern Sie sich an mich?
Machst du dich über mich lustig?
- Sie machten sich über mich lustig.
- Sie haben sich über mich lustig gemacht.
- Sie haben mich ausgelacht.
- Die haben über mich gelacht.
Komm mir nicht zu nah!
Überlasse das mir.
- Vertrau mir!
- Vertraue mir!
Ist das für mich?
Koche für mich.
Vertraue mir.
Weiche von mir!
- Überlass das mir.
- Überlasst das ruhig mir.
- Lassen Sie mich nur machen.
- Wählt mich!
- Wählen Sie mich!
- Wähle mich!
- Gib mir deine Stimme!
Tut es für mich.
Bleib mir vom Leib!
Mach das für mich.
Halte dich an mir fest.
Tu’s für mich!
Vertrauen Sie mir?
Wem sagst du das!
Sie kam auf mich zu.
"Vertraue mir", sagte er.
Nun liegt es an mir.
Du kannst mir ruhig alles sagen. Vertrau mir!
Du musst das für mich tun.
Sie müssen dies für mich tun.
- Ich schäme mich für mich selbst.
- Ich schäme mich meiner selbst.
Es war zu schwierig für mich.
- Das habe ich zum ersten Mal gehört.
- Das ist mir neu.
- Sie machten sich über mich lustig.
- Sie haben sich über mich lustig gemacht.
Was weiß Tom über mich?
- Macht euch keine Sorgen um mich.
- Mach dir keine Sorgen um mich.
- Sorg dich nicht um mich.
- Machen Sie sich keine Sorgen um mich.
- Mir ist es wichtig.
- Es ist wichtig für mich.
- Mir ist es wichtig.
- Für mich ist das wichtig.
Tom ist anders als ich.
Das ist mir sehr wichtig.
- Du bist alles für mich.
- Du bist mein Ein und Alles.
Das ist zu teuer für mich.
Es ist mir unmöglich, es dir zu erklären.
Das ist mir passiert.
Und ich?
Kannst du das für mich kopieren?
- Koche für mich.
- Koch für mich!
- Lauf vor mir her.
- Lauf vor mir.
- Lauft vor mir her.
- Laufen Sie vor mir her.
Hab Erbarmen mit mir!
Sie vertraute mir.
Du kannst über mich lachen.
Was hast du gegen mich?
Was wird aus mir werden?
Das würdest du für mich tun?
Das würdest du für mich tun?
Dies ist für mich nicht akzeptabel.
Für mich ist es das.
Schreib du ihm anstelle von mir, Jan!
Sind die für mich?
Für mich ist das wichtig.