Examples of using "Шли" in a sentence and their german translations:
Wir sind zu Fuß gegangen.
Sie gingen zu Fuß.
Wir gingen den Fluss entlang.
Wir sangen beim Wandern.
Wir sind beim Gehen hingefallen.
Wir sind schneller gegangen als üblich.
Das frisch getraute Paar ging Hand in Hand.
Sie gingen Hand in Hand.
Sie gingen einen schmalen Weg entlang.
Wir gingen am Seeufer spazieren.
Wir sind den Hirschspuren gefolgt.
- Sie gingen langsam den Weg entlang.
- Sie schlenderten auf dem Weg.
Sie schritten Seite an Seite.
Sie gingen zu Fuß.
Tom und Maria gingen an der Küste spazieren.
- Wo gingen sie hin?
- Wohin sind sie gegangen?
Tom und sein Onkel gingen schweigend zusammen spazieren.
Im Laufe der Tage kam unsere Kampagne immer mehr in Schwung.
Wir gingen auseinander, ohne ein Wort zu sprechen.
Ich habe sie Arm in Arm gehen sehen.
Letzten Monat hat es in Frankreich viel geregnet.
Wir gingen den Fluss entlang.
Wir gingen am Strand entlang.
Tom und Maria schritten einen Moment schweigend einher.
Tom und Maria gingen händchenhaltend den Pfad entlang.
Wir kommen vielleicht noch rechtzeitig, wenn wir ein bisschen schneller gehen.
Vorher würden alle gehen da draußen und gehen und Essen kaufen
Wir ruderten gegen die Strömung an.
Tom und Maria schritten, die Angelruten geschultert, den Pfad entlang.
Als wir gingen, regnete es, doch als wir kamen, herrschte Sonnenschein.
Ich habe euch doch gesagt, dass ihr nach Hause gehen sollt. Warum seid ihr immer noch hier?
Sie gingen auf die Brücke zu.
Ich will nicht, dass du nach Hause gehst.
Wissen Sie, wie schnell Sie gefahren sind?
Bist du mir nachgegangen?
Tom und Maria teilten sich einen Schirm; der war aber nicht groß genug, und beide wurden nass.
- Wo bist du hingegangen?
- Wo sind Sie hingegangen?
Tom und Maria füllten Luftballons mit Wasser und warfen sie vom Balkon auf nichtsahnende Fußgänger, die unten auf dem Bürgersteig gingen, hinab.
Egal wie schnell du läufst, du wirst ihn nicht einholen können.
Die Hütten standen in einer Reihe, und das ganze Dörfchen bot, so still und nachdenklich, mit seinen aus den Höfen hervorlugenden Weiden, Holunderbäumen und Ebereschen, einen liebenswürdigen Anblick.
An einem Samstag gingen sie durch die großen Kornfelder vor der Stadt, rissen Ähren ab und sammelten diese in einem Weidenkorb.
- Ene, mene, miste, es rappelt in der Kiste. Ene, mene, meck, und du bist weg!
- Ene, mene, miste, es rappelt in der Kiste. Ene, mene, muh, und raus bist du!
- Eine kleine Dickmadam zog sich eine Hose an. Die Hose krachte, Dickmadam lachte, zog sie wieder aus und du bist raus!