Translation of "Universities" in German

0.006 sec.

Examples of using "Universities" in a sentence and their german translations:

Kyoto has many universities.

Kyoto hat viele Universitäten.

Almost all German universities are public.

Fast alle deutschen Universitäten sind öffentlich.

Many universities have stopped their degree-awarding ceremonies.

An vielen Universitäten wurden die Abschlussfeiern ausgesetzt.

This guy did not study at the best universities

Dieser Typ hat nicht an den besten Universitäten studiert

universities and high schools around the US took in students

Universitäten und Gymnasien Studenten aufgenommen,

- The University of Beijing is one of the most famous universities in China.
- The University of Beijing is one of China's most famous universities.

Die Universität von Peking ist eine der berühmtesten Universitäten Chinas.

The private colleges and universities of the United States are autonomous.

Die privaten Colleges und Universitäten der Vereinigten Staaten sind selbstständig.

Copernicus studied law and medicine at the universities of Bologna, Padua, and Ferrara in Italy.

Kopernikus studierte die Rechte und Medizin an den Universitäten von Bologna, Padua und Ferrara in Italien.

It is often said that Japanese universities are difficult to enter, but easy to graduate from.

Es heißt oft, dass die Aufnahme an einer japanischen Universität zwar schwer, der Abschluss aber einfach sei.

It is known all over the world that, in Japan, students have to take difficult entrance examinations to enter universities.

In Japan muss man schwierige Zulassungsprüfungen bestehen, wenn man in einer Uni studieren will; das ist in der ganzen Welt bekannt.

Two years ago, the idea of offering a research semester for particularly interested and committed teachers became reality. The aim is to improve communication between schools and universities. Since teachers are the best people for diffusing newly acquired knowledge, they will be given the opportunity to spend a research sabbatical at a university and to subsequently integrate this knowledge into classroom teaching.

Vor zwei Jahren entstand die Idee, ein Forschungssemester für besonders interessierte und engagierte Lehrkräfte anzubieten, mit dem Ziel, die Kommunikation zwischen Schulen und Universität zu verbessern. Da die Lehrer und Lehrerinnen die besten Multiplikatoren neu erworbenen Wissens sind, sollen sie die Gelegenheit erhalten für ein halbes Jahr in der Forschung an einer Universität mitzuarbeiten und ihre Erfahrungen dann später in den Schulunterricht einzubringen.