Translation of "Subjects" in German

0.004 sec.

Examples of using "Subjects" in a sentence and their german translations:

Tom changed subjects.

Tom wechselte das Thema.

We talked about various subjects.

Wir haben uns über verschiedene Themen unterhalten.

They talked about various subjects.

Sie unterhielten sich über verschiedene Themen.

- What were your favourite subjects at school?
- What were your favorite subjects in school?

Was waren in der Schule deine Lieblingsfächer?

What subjects are you good at?

- In welchen Fächern bist du gut?
- In welchen Gegenständen bist du gut?

In school I have many subjects.

In der Schule habe ich viele Fächer.

- We are all stupid, just on different subjects.
- We're all stupid, just on different subjects.

- Wir sind alle dumm, nur auf verschiedenen Gebieten.
- Dumm sind wir alle, aber auf verschiedenen Gebieten.

What subjects are you taking at school?

Welche Fächer hast du in der Schule?

Math and English were my favorite subjects.

Mathe und Englisch waren meine Lieblingsfächer.

What were your favourite subjects at school?

Was waren in der Schule deine Lieblingsfächer?

We study many subjects in high school.

- Wir lernen in der Oberschule viele Fächer.
- Wir haben in der Oberschule viele Fächer.

- Tom changed subjects.
- Tom changed the subject.

Tom hat das Thema gewechselt.

Languages are valuable subjects for scientific research.

Sprachen sind wertvolle Objekte für wissenschaftliche Forschung.

The lord held absolute power over his subjects.

Der Lehnsherr hatte absolute Gewalt über seine Untertanen.

He won the prize for excellence in all subjects.

Er gewann den Preis für hervorragende Leistungen in allen Bereichen.

I like art and music among my school subjects.

Von meinen Schulfächern mag ich Kunst und Musik.

We like English the best of all our subjects.

Von all unseren Fächern mögen wir Englisch am liebsten.

You know everybody is ignorant, only on different subjects.

Wissen Sie, jeder ist unwissend, nur in Bezug auf verschiedene Dinge.

His remarks on the subjects are much to the point.

Seine Bemerkungen zu den Themen sind sehr nahe an der Sache.

- We spoke about many subjects.
- We talked of many things.

Wir sprachen über viele Dinge.

My favorite subjects in high school were geometry and history.

Meine Lieblingsfächer auf dem Gymnasium waren Geometrie und Geschichte.

He did well in all subjects and, above all, in mathematics.

Er war gut in allen Fächern, vor allem in Mathematik.

All the king's subjects, fearing his wrath, often acted quite servile.

Alle Untertanen des Königs verhielten sich oft sehr unterwürfig, da sie seinen Zorn fürchteten.

The ascendancy of monarchs is what keeps their subjects from rebellion.

Es ist der Aufstieg der Monarchen, der ihre Untertanen vom Aufstand abhält.

On a first date, it's best to steer clear of touchy subjects.

- Beim ersten Date ist es am besten, sich von heiklen Themen fernzuhalten.
- Bei der ersten Verabredung ist es am besten, sich von heiklen Themen fernzuhalten.

- We spoke of several issues.
- We talked about various subjects.
- We discussed different topics.

Wir haben uns über verschiedene Themen unterhalten.

When I was at high school the subjects I liked were geography and history.

Meine Lieblingsfächer auf dem Gymnasium waren Erdkunde und Geschichte.

A Turkish dictator made a law that his subjects, under pain of death, should change to European costume.

Ein türkischer Diktator zwang sein Volk, unter Androhung der Todesstrafe, sich nach europäischer Art zu kleiden.

In spite of the loud cries of joy, the king saw that the faces of his subjects were stiff and tense.

Trotz der lauten Freudenschreie merkte der König, dass die Gesichter der Untertanen starr und angespannt waren.

It is true that Aristotle distinguishes the tyrant from the king by the fact that the former governs in his own interest, and the latter only for the good of his subjects; but it would follow from Aristotle's distinction that, from the very beginning of the world, there has not yet been a single king.

Es stimmt, dass Aristoteles den Tyrannen vom König insofern unterscheidet, als dass Ersterer nur zu seinem eigenen Wohl regiert und Zweiterer nur zum Wohl seiner Untertanen; aber aus der Unterscheidung Aristoteles’ folgt, dass es seit Beginn der Welt keinen einzigen König gegeben hat.

It would be ridiculous to want to restrain oneself from obedience to an external and foremost will only because it did not accord with prudence. For this is precisely the supposition of the government: that it allows its subjects the liberty to judge right and wrong not according to their own understandings but according to the rule of law.

Es wäre lächerlich, sich dem Gehorsam gegen einen äußeren und obersten Willen darum, weil dieser angeblich nicht mit der Vernunft übereinstimmt, entziehen zu wollen. Denn darin besteht eben das Ansehen der Regierung, dass sie den Untertanen nicht die Freiheit lässt, nach ihren eigenen Begriffen, sondern nach Vorschrift der gesetzgebenden Gewalt über Recht und Unrecht zu urteilen.