Translation of "Rhine  " in German

0.014 sec.

Examples of using "Rhine  " in a sentence and their german translations:

Cologne lies on the Rhine.

Köln liegt am Rhein.

The Rhine is a river.

Der Rhein ist ein Fluss.

- The Rhine runs between France and Germany.
- The Rhine flows between France and Germany.

Der Rhein fließt zwischen Frankreich und Deutschland.

The Rhine is the largest river in Germany.

Der Rhein ist der größte Fluss in Deutschland.

Than in comparable locations in the Rhine-Main region.

als in Vergleichsstandorten in der Rhein-Main-Region.

The Rhine is the boundary between France and Germany.

Der Rhein ist die Grenze, die Frankreich und Deutschland trennt.

After five years’ service  with the Army of the Rhine  

Nach fünfjährigem Dienst bei der Rheinarmee

In January, two Coalition armies crossed the Rhine into France:

Im Januar überquerten zwei Koalitionsarmeen den Rhein nach Frankreich:

The Kiso River is often called the Rhine of Japan.

Der Fluss Kiso wird oft der Rhein Japans genannt.

To greet the 29-person crew on the Rhine-Main

um die 29-köpfige Besatzung auf Rhein-Main zu begrüßen

Koblenz lies on the confluence of the Rhine and Moselle rivers.

Koblenz liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel.

The ferries are powered solely by the natural current of the Rhine.

Die Fähren werden allein durch den natürlichen Strom des Rheins angetrieben.

Ney served in the Netherlands and on the Rhine, fighting at Valmy, Jemappes and Neerwinden;

Ney diente in den Niederlanden und am Rhein und kämpfte in Valmy, Jemappes und Neerwinden.

The next spring, after French defeats on the Rhine, and in Italy, responsibility for the

Im nächsten Frühjahr, nach den französischen Niederlagen am Rhein und in Italien, lag die Verantwortung für die

South Guelderish is a dialect of Dutch spoken in the German state of North Rhine-Westphalia.

Kleverländisch ist ein Dialekt des Niederländischen, der im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen gesprochen wird.

The next year he was back on the Rhine, and won a  brilliant victory over the Austrians at Biberach.  

Im nächsten Jahr war er wieder am Rhein und gewann in Biberach einen glänzenden Sieg über die Österreicher.

The wars that followed he served with the Army of  the Rhine, always in the thick of the fighting,  

den folgenden Kriegen diente er bei der Rheinarmee, immer mitten im Kampf,

A brief spell in charge of the Army of the Rhine  demonstrated that Augereau was not suited for high  

Ein kurzer Aufenthalt in der Rheinarmee zeigte, dass Augereau nicht für das Oberkommando geeignet war

Rivers like the Rhine and the Elbe have soaked up so much heat that fish are beginning to suffocate.

Flüsse wie der Rhein oder die Elbe haben so viel Wärme aufgenommen, dass die Fische anfangen zu ersticken.

In 1342, the cities on the Rhine, Main, and Danube were plunged into a flood of biblical proportions. Thousands of people lost their lives.

Die Städte an Rhein, Main und Donau versanken 1342 in einer Flut von biblischen Ausmaßen. Tausende Menschen fanden den Tod.

Strasbourg is also an ideal starting point for excursions across the Rhine, to châteaux nestling in the heart of vineyards, villages perching on the mountainside between lakes and forests, and other delights.

Straßburg ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ans andere Rheinufer mit seinen von Weinbergen umgebenen Schlössern, seinen malerischen Dörfern, seiner Berglandschaft mit Wäldern und Seen und vielen anderen Attraktionen.

For more than eight hundred years now, German settlers, mainly from the region of the Moselle and Rhine, have lived in Transylvania under the rule of Hungarian kings, the Habsburg empire and Ceaușescu’s communism.

Seit mehr als 800 Jahren lebten deutsche Siedler, hauptsächlich aus der Mosel- und Rheingegend, in Siebenbürgen unter dem ungarischen Königreich, den Habsburgern und unter dem kommunistischen Regime von Ceausescu.

All of Germania is separated from the Gauls, Raetians and Pannonians by the rivers Rhine and Danube, and from the Sarmatians and Dacians by mutual awe or mountains: the ocean surrounds the rest, encompassing wide peninsulas and the vast areas of islands, their peoples and kings just recently known to us, with whom war has now begun.

Germanien ist in seiner Gesamtheit von den Galliern, Rätern und Pannoniern durch die Flüsse Rhein und Donau, von den Sarmaten und Dakern durch gegenseitige Furcht oder aber Gebirge getrennt; das übrige umgibt der Ozean, weite Buchten und unermessliche Weiten an Inseln umfassend, wobei man kürzlich von einigen Völkerschaften und Königen erfuhr, die der Krieg zur Erscheinung brachte.

Ah, Alsace! It is usually known for the beauty of its half-timbered houses, its renowned gastronomy and its famous Christmas markets. However, it is also a cultural crossroads in the heart of Europe. It links France, Switzerland and Germany through an incredible diversity of landscapes where, flanked by mountains and the banks of the Rhine, open-air activities abound.

Ach, das Elsass … gemeinhin berühmt für schnuckelige Fachwerkhäuser, erstklassige Küche und zauberhafte Weihnachtsmärkte - aber auch ein kultureller Kreuzpunkt im Herzen Europas, der Frankreich, Deutschland und die Schweiz miteinander verbindet und über eine abwechslungsreiche Landschaft verfügt, wo man in der freien Natur zwischen dem Rhein und den Bergen unzähligen Aktivitäten nachgehen kann.