Examples of using "Mood…" in a sentence and their german translations:
Seine Stimmung hob sich.
Er hat furchtbar schlechte Laune.
Essen gut, Stimmung gut.
Du verdirbst die Stimmung.
Toms Laune hat sich geändert.
Mach nicht die Stimmung kaputt.
Musik hebt die Stimmung.
Ich bin nicht in der Stimmung.
- Er hat schlechte Laune.
- Er ist schlechter Laune.
- Sie hat schlechte Laune.
- Sie ist schlecht gelaunt.
- Sie ist schlechter Laune.
- Sie ist in schlechter Stimmung.
- Ich bin schlecht gelaunt.
- Ich bin schlechter Laune.
Ich bin wirklich nicht in der Stimmung.
- Tom ist nicht guter Laune.
- Tom ist nicht bei Laune.
Alle haben schlechte Laune.
Alle hatten schlechte Laune.
- Tom ist gerade nicht zu Scherzen aufgelegt.
- Tom versteht gerade keinen Spaß.
Ich bin gut gelaunt.
Ich bin nicht in der Stimmung.
Er hatte große Stimmungsschwankungen.
Sie hatte große Stimmungsschwankungen.
Ihr Stimmung schlug in Verärgerung um.
Sie ist nicht gut drauf.
Er ist nicht gut drauf.
- Sie ist gut gelaunt.
- Sie hat gute Laune.
Er hat gute Laune.
Sie ist schlechter Laune.
Mir ist heute nicht zum Scherzen zumute.
Papa ist heute ungeduldig.
Sie hat schlechte Laune.
Er hat schlechte Laune.
Seine Antwort hängt von seiner Stimmung ab.
Sie verliert nie ihre gute Laune.
Ich bin heute melancholisch gestimmt.
Heute bin ich schlechter Laune.
Bist du guter Laune?
- Hast du schlechte Laune?
- Bist du schlechter Laune?
- Sind Sie schlechter Laune?
- Seid ihr schlechter Laune?
- Tom ist guter Dinge.
- Tom hat gute Laune.
- Tom ist guter Laune.
Ich bin wirklich nicht in Stimmung.
Liisa war schlechter Laune.
Er hat heute gute Laune.
- Er hat heute gute Laune.
- Heute ist er in guter Stimmung.
- Heute ist er gut gelaunt.
- Er ist heute gut gelaunt.
- Er ist heute guter Laune.
Das ist schon eine beklemmende Stimmung, die da aufkommt.
Ich bin wirklich schlechter Laune.
- Tom hat schlechte Laune.
- Tom ist schlecht gelaunt.
- Tom ist schlechter Laune.
Ich bin wirklich nicht in der Stimmung.
Ich bin schlecht gelaunt.
Tom ist nicht guter Laune.
Er versuchte, die Stimmung aufzuheitern.
- Tom war guter Laune.
- Tom hatte gute Laune.
- Tom war gut gelaunt.
- Ich war schlechter Laune.
- Ich hatte schlechte Laune.
- Tom war in schlechter Stimmung.
- Tom war schlechter Laune.
Diese Musik passt zu meiner momentanen Stimmung.
Ist sie gut gelaunt?
Tom versuchte, die Stimmung aufzuheitern.
- Sie hat immer schlechte Laune.
- Sie ist immer schlecht gelaunt.
Maria war in Abenteuerlaune.
Tom hat miese Laune.
Alle haben schlechte Laune.