Translation of "Latina" in German

0.004 sec.

Examples of using "Latina" in a sentence and their german translations:

¿Eres una latina caliente cuando estás enojada?

Sind Sie eine feurige Latina, wenn Sie wütend sind?

No tienen suficiente contenido en América Latina.

Sie haben nicht genug Inhalt in Lateinamerika.

Una coordinación entre regímenes militares de América Latina

mit der die USA Militärregierungen

O en América Latina, por todos los idiomas españoles,

oder in Lateinamerika, für alle spanischen Sprachen,

Ph.D. es una abreviación de la locución latina "philosophiae doctoratum".

Ph.D. ist die Abkürzung des lateinischen Ausdrucks philosophiae doctoratum.

Habría sido mucho mejor si los españoles no hubieran invadido América Latina.

Es wäre besser gewesen, wenn die Spanier nicht in Lateinamerika eingefallen wären.

Los hombres que no piensan que la lengua latina es la más hermosa, no entienden nada.

Menschen, die Latein nicht für die schönste Sprache halten, verstehen nichts.

La mayoría vinieron de Europa, pero muchos vinieron también de América Latina, Asia, África, Australia y Canadá.

Die meisten kamen aus Europa, aber viele kamen auch aus Lateinamerika, Asien, Afrika, Australien und Kanada.

- En mi colegio aprendo el español de España, pero me gustaría mucho más aprender el de América Latina.
- En mi colegio aprendo el español de España, pero me gustaría mucho más aprender el de Latinoamérica.

- An meiner Schule lerne ich das in Spanien gesprochene Spanisch, viel lieber aber würde ich das von Lateinamerika erlernen.
- Im Liceum habe ich spanisch in der europäischen Version gelernt, aber die lateinamerikanische Version wäre mir lieber gewesen.

Hasta donde comprendo a pesar de mi poco conocimiento, acá en Venezuela uno se adaptar a la mentalidad y el orden social que impera, por lo tanto el individuo debe vivir entre oportunismo, pobreza, manipulación y superficialidad. Tal vez sea una característica propia de la idiosincrasia latina comportarse ante las situaciones delicadas como en el libro de Gabriel García Márquez, todos saben lo que sucede pero nadie alza la voz o incluso si alguien se dignara a pronunciarse, no recibiría apoyo. Sólo la ilustración a través de la educación podría acabar con la ignorancia que azota al pueblo, y de la cual se derivan muchos otros males. Sin embargo es inverosímil esperar que un gobierno proponga incentivar valores que atenten contra sus intereses, pues a ellos les conviene más mantener a la sociedad ignorante para poderla manipular con facilidad.

Soviel ich trotz meiner geringen Kenntnisse weiß, muss man sich an die herrschende Denkweise und Gesellschaftsordnung hier in Venezuela anpassen. Deshalb muss man mit dem Opportunismus, der Armut, der Oberflächlichkeit und den Machenschaften leben. Vielleicht ist es typisch lateinamerikanisch, sich wie im Roman des Schriftstellers Gabriel García Márquez „Chronik eines angekündigten Todes” zu verhalten, wenn man ernste Probleme hat. Jeder weiß, was da vorgeht, aber niemand nennt die Dinge beim Namen. Auch wenn jemand es täte, würde niemand ihm beistehen. Ursache ist oft die Unwissenheit der Bevölkerung. Diese Probleme lassen sich nur durch eine gute Bildung und die Aufklärung der Bevölkerung lösen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass eine Regierung Ideen verbreitet, die ihre eigenen Interessen bedrohen. Für sie ist es einfacher, die Gesellschaft unwissend zu halten, um sie besser manipulieren zu können.