Examples of using "предложении" in a sentence and their german translations:
- Es gibt in dem Satz einen Fehler.
- In dem Satz ist ein Fehler.
- Der Satz ist fehlerhaft.
Dieser Satz enthält einen Fehler.
Ich bin mir meines Satzes sicher.
Dieser Satz enthält einen Fehler.
- Was halten Sie von ihrem Vorschlag?
- Was halten Sie von seinem Vorschlag?
Ich bin mir meines Satzes sicher.
Ich bin mir meines Satzes sicher.
In diesem Satz gibt es viele Fehler.
Aus wie vielen Wörtern besteht dieser Satz?
Dieser Satz enthält einen Fehler.
Schreiben Sie es mir in einem Satz.
- Ich glaube, dass dieser Satz ohne Fehler ist.
- Ich glaube, dieser Satz ist fehlerfrei.
im gleichen Satz oder in der gleichen Situation.
- Der Satz hat keine grammatischen Fehler.
- Der Satz hat keine grammatikalischen Fehler.
Was hältst du von seinem Vorschlag?
Dieses Satzes vorvorvorletztes Wort ist „vorvorvorletztes“.
Was hältst du von ihrem Vorschlag?
Was hältst du von seinem Vorschlag?
Bei diesem Satz fehlt noch ein Punkt.
Was hältst du von seinem Vorschlag?
Was bedeutet das Wort „get“ in diesem Satz?
Und was meinst du zu diesem Satz?
Tom interessiert sich nicht im Allergeringsten für meinen Vorschlag.
Ein Satz hat normalerweise ein Subjekt und ein Verb.
Man kann das Komma in diesem Satz nicht durch einen Punkt ersetzen.
Ja, ich spreche über Fehler in einem Satz.
- Ich glaube, dass dieser Satz ohne Fehler ist.
- Ich glaube, dieser Satz ist fehlerfrei.
- Hast du mein Angebot überdacht?
- Habt ihr mein Angebot überdacht?
- Haben Sie mein Angebot überdacht?
Muss in diesem Satz ein Komma stehen oder zwei?
Wenn der Satz einen guten Rhythmus hat, ist er richtig.
Schauen Sie bitte, ob nicht in diesem Satz Fehler sind.
Ja, ich spreche über Fehler in einem Satz.
Das Wort "the" ist beliebig in diesem Satz.
Ich weiß nichts zu schreiben zu diesem Satz.
Als er weg war, blieb Mary also allein in diesem Satz zurück.
Wenn man in dem Satz die Wörter umstellt, entsteht ein ganz anderer Sinn.
Ändert man die Art und Weise -- ändert man die Worte im Satz.
die jemandem angeben, wer wem was in einem Satz tut.
Das erste Wort eines englischen Satzes sollte mit einem Großbuchstaben anfangen.
An diesem Satz gibt es nichts auszusetzen.
In welchem Satz sind fünf von sechs Wörtern großgeschrieben?
Ich möchte gern, dass Sie mir sagen, ob es in diesem Satz Fehler gibt.
Könnten Sie mir sagen, ob es in diesem Satz Fehler gibt?
Sagen Sie ganz frank und frei heraus, was Ihnen an meinem Vorschlag nicht gefällt!
Du kannst die Präposition in diesem Satz weglassen.
Versprich, dass du über meinen Vorschlag nachdenken wirst!
Was hältst du von seinem Vorschlag?
In diesem Satz wollte Tom Maria ganz nah bei sich haben, und das erreichte er auch.
Sein Vorschlag ist nicht der Rede wert.
Ein Satz kann eine unwahre Aussage darstellen und zur gleichen Zeit grammatisch korrekt sein.
- "Tom!" "Mary?" "Ist es möglich, dass wir uns jemals näher sein werden als in diesem Satz?"
- „Tom!“ — „Maria?“ — „Ob wir uns wohl jemals näher sein werden als in diesem Satz?“
Dieser Idiot von Tom hätte damit rechnen müssen – das letzte Wort in diesem Satz hat offensichtlich Mary.
- Haben Sie über unser Angebot nachgedacht?
- Hast du über unser Angebot nachgedacht?
- Habt ihr über unser Angebot nachgedacht?
Dass Tom Maria niemals näher sein würde als in diesem Satz, dass immer mindestens ein Leerzeichen ihn von ihr trennen würde, das betrübte ihn.